Online-Skater
Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe Tutorianer
Ich schreibe eine Klasse die Polynome verarbeiten kann z.b. 7.4x^5+3.1x^2-10.2x+14.9
Das Problem ist jetzt, das ich keine passende Umsetzung für die Art und Weise der Aufnahme habe. Gemeint ist damit speziell der Konstruktor eines Polynoms der als Parameter eben eine Polynomfkt enthält.
Zwei Probleme
- Die Anzahl der terme ist beliebig
- Der Grad des Terms ist beliebig aber absteigend
Meine erste Idee war als Parameter einen String zu benutzen, nur gibt es eine Version die einen Verzicht eines eigenen Interpreters zulässt ? Gibt es Ideen , Ansätze ?
Folgende Struktur
Wäre die Anzahl nicht beliebig hätte man scanf benutzen können..
Wahrschinlich komme ich um einen Interpreter nicht herum !?
Vielen Dank für Ansätze
Ich schreibe eine Klasse die Polynome verarbeiten kann z.b. 7.4x^5+3.1x^2-10.2x+14.9
Das Problem ist jetzt, das ich keine passende Umsetzung für die Art und Weise der Aufnahme habe. Gemeint ist damit speziell der Konstruktor eines Polynoms der als Parameter eben eine Polynomfkt enthält.
Zwei Probleme
- Die Anzahl der terme ist beliebig
- Der Grad des Terms ist beliebig aber absteigend
Meine erste Idee war als Parameter einen String zu benutzen, nur gibt es eine Version die einen Verzicht eines eigenen Interpreters zulässt ? Gibt es Ideen , Ansätze ?
Folgende Struktur
C++:
#ifndef POLY_H
#define POLY_H
#include <iostream>
#include <string>
using namespace std;
struct Term
{
double coeff;
int degree;
Term();
Term(double c, int d);
};
class Poly
{
Term *Elem;
int anz;
public:
Poly();
Poly(const Poly&)
Poly(string);
~Poly();
Poly& operator= (const Poly&)
Poly operator+ (const Poly&) const;
Poly operator- (const Poly&) const;
Poly operator* (const Poly&) const;
double Value(const double) const;
Poly operator- () const; // Ableitungsoperator
};
#endif
Wäre die Anzahl nicht beliebig hätte man scanf benutzen können..
Wahrschinlich komme ich um einen Interpreter nicht herum !?
Vielen Dank für Ansätze
