Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
129, 132, 148. Damit sollte sich noch gut arbeiten lassen.In ASCII gibt es aber keine Umlaute.
Ich denke das sind schon noch einige.Wer benutzt denn heut noch ASCII
Ja, genau, deshalb muss man ein unsigned char benutzen danach sollte es gehen. Die ersten Zeichen, über 127, wie z.B. Umlaute sind eigentlich gleich.Naja, also ASCII sind nur 7 Bits. D.h. 129, 132, 148 gibt es nicht im ASCII Code...
Damit hast du absolut recht. Ich bin jetzt aber von einer Benutzereingabe in der Konsole ausgegangen.Außerdem hab ich das ganze Problem so verstanden, das der Effekt dynamisch zur Laufzeit auftritt. Also, das Programm liest eine Datei ein (wahrscheinlich irgendeine ANSI Textdatei) und gibt dann wieder einen Text aus bei dem allerdings die Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt werden (weil wahrscheinlich OEM-Erweiterung von ASCII). Da nützt es ja nu nix, wenn ich die Codes aus irgendeiner Tabelle Nr. 850 für die Umlaute kenne, oder?
Japp, wieder richtigAber eigentlich kann nur Bastih84 wirklich Licht in das Dunkel bringen indem er mal etwas näher beschreibt was das Programm wirklich tut und in welcher Umgebung es das tut (also die Annahme ist ja bisher, das das Programm in einer Win32 Konsole läuft, oder?).