objekt ohne rahmen

tanja

Mitglied
hallo...

siehe den link: http://www.winnerssociety.org/

kann mir jemand sagen, wie macht man so etwas, dass man keinen rand sieht??
bei html export habe ich alles ausprobiert, doch man sieht immer den rahmen, den das objekt umgrenzt.

beim o.a. link bei auflösung 800x600 sieht man nur ein teil des fotos jedoch keine scrollbalken, bei 1024x768 sieht man mehr,
ich denke bei 1200x1024 sieht man noch mehr usw.

ich nmöchte es auch können, bitte um hilfe,

danke tanja
 
hi tanja

mach doch deine bühne 1200 pixel breit, 1024 hoch

html einstellungen:
100x100 prozent bei den dimensions
skalierung no scale.

jetzt legst du eine grafik mit den koordinaten 0/0
1200X1024 auf die unterste ebene.

g skyla
 
hi
also spontan würde ich sagen es liegt an dem HTML code..

PHP:
<html>
<head>
<title>happiness</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="winnerssociety" content="chris ro, wnnr, palpa, winnerssociety">
</head>
<frameset rows="100%,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0"> 
  <frame src="mybelly.html" name="top" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="NO" frameborder="NO">
  <frame src="blank.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="NO" frameborder="NO">
</frameset>
<noframes><body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

</body></noframes>
</html>


das ' noresize scrolling="NO" ' im frameset tag müsste es sein..

so long - sancho

//edit: mist skyla diesmal warst du mal schneller ;)
 
Ne Jungs, besagter "Rand" ist dadurch gekennzeichnet, dass im body-Element von HTML-Dokumenten standardmäßig margin-Größen festgelegt sind, welche nicht erlauben, dass jeglicher Inhalt auf der Seite rand-anliegend dargestellt wird.

Wie ihr seht, sind die entsprechenden Attribute aber im Frameset dementsprechend abgeändert worden:
PHP:
<frame ... marginwidth="0" marginheight="0"  ...>

Schraubt man also den Wert dieser Attribute auf 0 zurück, ist kein Rand im Dokument sichtbar.

Ist kein Frameset auf der Seite vorhanden, werden die Attribute einfach innerhalb des entsprechenden <body>-Tags gesetzt, dort aber bitte unter Berücksichtigung der Tatsache, dass diverse Browser unterschiedliche Attribute benötigen:
PHP:
<body ... marginwidth="0" marginheight="0" leftmargin="0" topmargin="0">
Was das Vorhandensein der Scrollbalken betrifft, so stimmt die Erklärung mit dem noresize-Attribut von sancho. :)

Deshalb ist Skyla's Methode auch recht empfehlenswert, da hier relativ gearbeitet wird und so niemand auf content verzichten muss, bloß weil er eine kleinere Auflösung auf seinem Monitor fährt. :)

hth,
Geist
 
hallo geist,

ich habe alles ausprobiert, die lösung von skyle ist ok, man sieht aber rund herum des objekts den weissen rahmen (im browser)
die lösung von sancho ist etwas besser, weil man dann den weissen rahmen nicht sieht, aber dann ist das problem, was du gesagt hast, . die verschiedene browser.
im netscape hat sich die ganze grafik dargestellt (1200x1024)und dem entsprechend war dann der text nicht lesbar.
und meine lösung ist die:

film als hmtl exsportieren, aber nicht auf 100x100%, sondern auf film anpassen. und dann die hmtl seite in ein frame stecken:

<frameset rows="100%,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="main.html" name="top" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="NO" frameborder="NO">
<frame src="blank.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="NO" frameborder="NO">
</frameset>

keine ahnung, ob es die beste lösung ist, aber somit wird es auch im netscape am ganzen bildschirm dargestellt und wird nichts skaliert.

ich beachte schon, dass manche nur auf 800x600 fahren,
es geht mir nur um die grafik. und wenn mann jetzt nur auf 800x600 fährt, dann sieht man die ganze grafik nicht, nur ein teil, ist ja auch nicht schlimm, aber den content sieht man sehr wohl. für content nehmne ich nur die auflösung 800x600.
und user mit 1024x768 hat einfach nur etwas mehr von dieser grafik, usw.

so viel geschrieben, hoffe es ist jetzt etwas klarer,

und danke für deine antwort,
nach der deiner antwort ist es mir nämlich klar geworden, wie ich es lösen soll

ciao tanja
 
Nun, also wenn ich den Film mit Skyla's Einstellungen exportiere und anschließend im HTML-Dokument noch die Attribute hinzufüge, die ich geschrieben habe, stellt der IE6, Mozilla 1.3 und der NN7 das ganze randlos dar:
PHP:
<body ... leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
oder eben
PHP:
<body ... style="margin:0px; padding:0px;">
Beide Varianten sehen mir okay aus und bewirken imho den Effekt, den du haben möchtest. :)

ein Geist
 
Zurück