Objekt einlasern lassen

Calab

Mitglied
...booaaah...ich bin voll am Ende,

jetzt suche ich schon seit ca 1Std nach ner Lösung, wie man ein Objekt...sagen wir mal ein Zylinder mittels eines Laserstrahls aufbauen lassen kann.
Also, dass der Laserstrahl(welcher nicht das Problem darstellt) unten anfängt, und lansam Ebene für Ebene den Zylinder aufbaut.
(ähnlich so wie der Renderer bei Max das Bild von oben nach unten berechnet, so soll der Zylinder von unten nach oben sichtbar werden).

hat da vielleicht jemand ne Lösung :-(

...CALAB
 
...iss eher schlecht, da sich das Objekt, welches eingeläsert werden soll in einem Lichtstrahl befindet...sozusagen als Hologramm
 
...was ist Slice...

...ich will, das das objekt von unten nach oben aufgebaut wird, so wie es bein Rendern der fall ist, das das Bild Zeile für Zeile aufgebaut wird.

Calab
 
Ja nimm slice (das ist ein modifier) und animier das gizmo . . . je nachdem nochn capholes modifier drüber . . .
 
Hallo,
anstatt einen Modifizierer anzuwenden, brauchst du nur eine animierte Verlauf- Map in den Opazitätskanal zu legen.







Kurzanleitung:
1. Drücke M, um den Mat.- Editor zu öffnen


2. Wähle ein Material;

3. Wähle bei Schattierungsgrundparameter Blinn;
4. Drücke im Rollout Blinn- Grundparameter den „m“- Button neben Opazität;
5. Wähle aus Mat.- Übersicht „Verlaufsart“ aus;
6. Setze folgende Einstellungen: (Koordintaen) Textur und Mapping: „Planar aus Objekt XYZ“, Winkel Y=270 (damit der Verlauf von unten nach oben geht);
7. Verlaufsartparameter: Bei einer weißen Farbe wird der Körper zu 100% opark, bei einer schwarzen zu 100% transparent; setze Verlaufstyp auf Map und Interpolation auf Linear; im vorgegebenen Verlaufsstreifen musst du nun alle Farben durch Schwarz- Weißwerte ersetzen; gehe mit Rechtsklick auf einen Zeiger und wähle "Eigenschaften bearbeiten" aus, um die Farbe zu setzen; (siehe Bild);achte darauf, dass links 100% schwarz und rechts 100% weiß eingestellt ist und die Häckchen im Menü "Koordinaten" bei "Kacheln" entfernt sind! Für einen „harten“ Schwarz- Weiß- Übergang musst du insgesamt 3 Zeiger ("Flags") auf deinem Verlaufsartstreifen erstellen; der linke Zeiger erhält 100% schwarz, die beiden rechten Zeiger 100% weiß; für einen "harten" Übergang musst du nun jedoch "Interpolation" auf "Nachlassen hinein" stellen;
8. Damit auch das Glanzverhalten deines Zylinders an die Opazität deines Körpers angepasst wird musst du in der Map- Liste deines Materials die Opazitätzmap als Instanz auf die Glanzfarbenstärke und den Hochglanz per Drag & Drop ziehen; alle Einstellungen der Opazitätsmap werden nun autom. auch für die Glanzfarbenstärke- und Hochglanzmap übernommen;
9. Gehe zurück in die Opazitätsmap und animiere den mittleren Zeiger deines Verlaufsartstreifens;
10. Das Material ist nun animiert und kann deinem Körper zugewiesen werden;




 

Anhänge

  • mat.jpg
    mat.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 150
  • Zylinderaufbau.zip
    3,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
...danke...super Antwort...funktioniert fast einwandfrei. Das einzige Problem, was sich jetzt noch ergibt, ich habe dieses Objekt in einem Lichtstrahl plaziert, und an der stelle wo es noch durchsichtig ist, sieht man eine leichte silhouette.
Bestimmt nur ne einstellungsfrage...aber ich komm nicht dahinter wie´s geht.

mfG Calab
 
Wie wärs wenn du ein Plane machst, dass schräck angelegt ist und den Text einfach von hinten nach vorne schiebst. Ziemlich einfach aber vielleicht geht das ja...

// edit:
Oh ich sehe es hat sich erledigt ^^, aber so seht ihr wie ein Nub es machen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück