nVidia-Grafikkartentreiber unter SUSE installieren

Weil oft die Frage aufkommt, wie man Grafikkartentreiber unter SUSE installiert, habe ich mir gedacht, dass ich mal ein kleines Tut dazu schreibe.
Warum ich nur über nVidia schreibe? Na weil ich eine nVidia-Karte habe, sowie alle anderen die ich kenne und ich mich somit nicht mit anderen Grafikkarten auskenne...

Als erstes lädt man sich mal den Linux-Treiber für seine Grafikkarte herunter. Dazu klickt man auf diesen Link und wählt als erstes "Grafiktreiber" aus bevor man seine Kartenreihe und das Betriebssystem Linux auswählt.

In diesem Fall plazieren wir den Treiber auf der Arbeitsfläche.
Nun drücken wir die Tastenkombination <Strg><Alt><F3> und melden uns als SuperUser an (su).
Jetzt tippen wir folgendes ein um den Treiber zu installieren:

Code:
sh name_der_treiber_datei.run

Jetzt beantwortet man alle Fragen mit Yes bzw. einfach nur OK.
Sobald die Installation vollendet ist, gibt man

Code:
reboot

ein um den Rechner neuzustarten.
Bei der Anmeldung erscheint groß das nVidia-Logo und der Treiber wird verwendet.

Eigentlich ist das ganze ziemlich simpel. Man muss nur wissen wie man vorgehen muss.
Ich hoffe damit habe ich einigen Geholfen, die das gleiche Problemchen hatten wie ich und jetzt (dank mir^^) Teil an ihrer geilen Grafik haben können!
 
Zurück