Nur BlurMotion

Corex

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Klickt mal auf diesen link.
Es geht um den "movie" mit der Frau.
Kann mir jemand von euch spizialiesten erklähren wie die diese Effekte erstellt haben?
Ich denke nicht das nur BlurMotion seine Finger im Spiel hatte!

Ich selbst besitze AE 6.0 Pro


Danke :)
 
Wahrscheinlich wurde dort ebenfalls der Gaussian Blur bzw. Radial Blur eingesetzt! Könnte ich mir vorstellen!
 
Es ist da zeimlich viel mit Weichzeichnern gearbeitet worden. Und zwar sehr gut. Das siehst du auch, wenn du mit der Maus in dem Bild "herumfährst". Dort sind einzelne Bilder hintereinander gestellt. In Flash gibt es die Möglichkeit die Mausposition ausfindig zu machen. Entsprechend zu der Gesamtbreite wird das passende Bild per Mausposition ermittelt.
Die Bilder kann man mit ein wenig Arbeit in Photoshop erstellen, ich kann mir aber auch vorstellen, dass diese mit AE etc. erstellt und exportiert wurden.
 
Danke euch allen :)
Werde mal bisschen mit rumspielen.

Ich lernen gerade die grundlegenden Funktionen von AE.

Ist es denn mit AE möglich ein importiertes Video einzufärben und ,wie auf der Flashseite zu sehen ,diesen überbeldungseffekt zu realisieren

danke nochmal
 
Einfärben geht mit dem auch in Photoshop – ich weiss nicht, in wie weit du da drin bist – bekannten Werkzeug "Farbton/Sättigung (Hue/Saturation)". Adobe-Family halt. Geht recht einfach. Ausprobieren!
 
hi,

in PS einem Video einer Farbkorrektur unterziehn
Ich meine das geht net Und selbst wenn dann wäre es ziemlich viel arbeit!

Ich denke auch das es in AE geht....aber kann es mir jemand bestätigen das es in AE geht oder muss ich mir ein Schnittprogramm holen
 
1. Selbstverständlich kann man in Photoshop Filme bearbeiten - allerdings nur Frame per Frame -> Viel Arbeit!
2. Ja in AE kann man ebenfalls Farbton und Sättigung ändern. Gibt Effekte dafür!
 
Und wie soll das in PS gehen?
Ich hab da nix gefunden womit ich z.b .MOV oder .AVI laden kann!

Nur zur info...ich hab PS6.0
 
Dies geht nur, wenn Du Dein AVI o.ä. als Filmstreifen (*.flm) exportierst! Dann kannst Du diesen in Photoshop importieren und jedes Bild einzeln bearbeiten.
 
Mach dir da mal nicht soviel Arbeit!

Die Funktion Farbton/Sättigung gibt es in After Effects! Du kannst sie ohne Probleme dort anwenden. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es sich um die gleiche Methode handelt wie in PS. Falls man diese Funktion aus Photoshop her kennt, wird man sie auch in AE erfolgreich nutzen können.

Ebenso hat Adobe Funktionen wie Tonwert-, Gammakorrektur etc. aus PS in AE übernommen.

Also Filmstreifen exportieren wäre dann doch viel zu viel Arbeit.
 
Zurück