N
n6n43hix
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt seit ca. 3 Stunden an einem kleinen Script dass eigentlich ganz simpel zu realisieren ist, zumindest mit excel, und jetzt dachte ich mir, machste das selbe mal mit vb, dann brauchste nich immer excel öffnen und hastn "eigenständiges Programm".
Vorweg möchte ich sagen dass dies mein erstes Teil is das ich mit VB mache, also lacht mich bitte nich aus wenn ich irgendwas falsch mache, sondern versucht es mir lieber gerecht zu erklären, dafür möchte ich euch schonmal im Vorraus danken
Auf jeden Fall soll das ganze so aussehen dass ich in meinem kleinen Prog 3 Textboxen habe:
Textbox 1: da gibt man die Zeit 1 ein im format [HH:mm:ss]
Textbox 2: gibt man ne 2te Zeit ein auch im selben format.
Und schlussendlich soll in der dritten Textbox die Zeit ausgegeben werden die entsteht wenn man den die Zeit der zweiten Textbox von der Zeit aus der ersten Textbox subtrahiert, also ganz simpel -> Textbox 3= Zeit1 - Zeit2
Wie gesagt vonner logik her ganz einfach, nur find ich mich nich zurecht wie ich das realisieren soll, bei excel kann ich den tabellen einfach die eigenschaft "Zeit im [HH:mm:ss]" zuweisen und dann per formel a1 - a2 machen und dann geht das, bei VB scheint das nich so einfach zu sein, ich hab nu schon ein paar verschiedene dinge angeschaut und hab die "DateTimePicker" funktion gefunden mit der ich schonmal die Zeit inner Textbox formatieren kann, nur ich werd da nich ganz schlau mit, zu deutsch.
Ich kriegs nich gebacken das Teil zum laufen zu bringen.
Weil mein prolem eigentlich nur bei der Formatierung der Zeit, also dem in der Textbox eingetragegen Wert und der Subtraktion liegt hab ich das ergebniss mal per Messagebox.Show ausgeben lassen.
und so sieht das ganze bisher aus, nur eben, es geht nich so ganz^^
darum schreie ich jetzt mal ganz laut um HIIIIIILFE und ich hoffe es kann mir einer helfem.
ich sitze jetzt seit ca. 3 Stunden an einem kleinen Script dass eigentlich ganz simpel zu realisieren ist, zumindest mit excel, und jetzt dachte ich mir, machste das selbe mal mit vb, dann brauchste nich immer excel öffnen und hastn "eigenständiges Programm".
Vorweg möchte ich sagen dass dies mein erstes Teil is das ich mit VB mache, also lacht mich bitte nich aus wenn ich irgendwas falsch mache, sondern versucht es mir lieber gerecht zu erklären, dafür möchte ich euch schonmal im Vorraus danken

Auf jeden Fall soll das ganze so aussehen dass ich in meinem kleinen Prog 3 Textboxen habe:
Textbox 1: da gibt man die Zeit 1 ein im format [HH:mm:ss]
Textbox 2: gibt man ne 2te Zeit ein auch im selben format.
Und schlussendlich soll in der dritten Textbox die Zeit ausgegeben werden die entsteht wenn man den die Zeit der zweiten Textbox von der Zeit aus der ersten Textbox subtrahiert, also ganz simpel -> Textbox 3= Zeit1 - Zeit2
Wie gesagt vonner logik her ganz einfach, nur find ich mich nich zurecht wie ich das realisieren soll, bei excel kann ich den tabellen einfach die eigenschaft "Zeit im [HH:mm:ss]" zuweisen und dann per formel a1 - a2 machen und dann geht das, bei VB scheint das nich so einfach zu sein, ich hab nu schon ein paar verschiedene dinge angeschaut und hab die "DateTimePicker" funktion gefunden mit der ich schonmal die Zeit inner Textbox formatieren kann, nur ich werd da nich ganz schlau mit, zu deutsch.
Ich kriegs nich gebacken das Teil zum laufen zu bringen.
Weil mein prolem eigentlich nur bei der Formatierung der Zeit, also dem in der Textbox eingetragegen Wert und der Subtraktion liegt hab ich das ergebniss mal per Messagebox.Show ausgeben lassen.
Code:
Public Class Form1
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim zeit1 As Date = (TextBox1.Text)
Dim zeit2 As Date = (TextBox2.Text)
MessageBox.Show(zeit1 - zeit2)
End Sub
End Class
und so sieht das ganze bisher aus, nur eben, es geht nich so ganz^^
darum schreie ich jetzt mal ganz laut um HIIIIIILFE und ich hoffe es kann mir einer helfem.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: