Dr Dau
ich wisch hier durch
Hallo!
Tja, da ist sie nun, die Frage der Fragen.
Erstmal ein paar Eckdaten zu meinem "aktuellen" PC:
Pentium3 mit 800Mhz (max. 1000Mhz)
1,25 GB SD-RAM (max 1,5 GB)
GeForce4 mit 128MB Speicher (AGP)
160 GB interne IDE-HDD (IDE-Controler macht nur max. U-DMA 66)
250 GB externe IDE-HDD (hängt an einem USB 1.1 Anschluss)
48x CD-Brenner
16x DVD+/-R/RW/DL/lightScribe Brenner
300 Watt Netzteil
OS Windows 2000 Professional SP4
Alter? Kann ich aus dem Kopf nicht sagen, aber das "aktuelle" BIOS ist von 1999.
Wie man schon bei der CPU und dem RAM sieht, macht ein aufrüsten keinen Sinn mehr.
Es muss also ein neuer PC her.
Und hier liegt mein Problem..... welche CPU?
Auf jedenfall soll auf dem neuen PC auch Windows 2000 laufen.
Begründung: ich habe mit XP Professional vor langer Zeit "angesehen".
Fazit: System ist sehr instabil gewesen und div. Software mochte das ServicePack nicht (letzteres ist ja ein bekanntes Problem).
Bei Vista dürfte zumindest das Softwareproblem geblieben sein.
Natürlich könnte ich mir auch neue Software kaufen.
Da gibt es aber ein paar Probleme:
1. gibt es nicht von jeder Software aktuelle Versionen, bzw. wird die Software nichtmal mehr vertrieben.
2. selbst wenn es aktuelle Softwareversionen geben würde, würde ich allein für Upgrades locker 1.000 Euro (wenn nicht noch mehr) bezahlen.
Und dann ist es ja nichtmal sicher dass sich die Upgrades problemlos installieren lassen würden.
Also bleibe ich bei Windows 2000..... punkt, schluss, aus, fertig.
Aber.....
Läuft Windows 2000 mit einer 64bit CPU (Core 2)?
Wieviele Kerne werden unterstützt, bzw. was passiert mit den "übriggebliebenen" Kernen?
Windows 2000 Professional unterstützt ja 2 physikalische Prozessoren.
Aber physikalische Prozessoren sind ja etwas anderes als Mehrkern-Systeme.
Also wenn ich die Wahl habe, würde ich gern einen Core 2 Quad nehmen.
Hierzu habe ich nun schon von "Fachverkäufern" verschiedene Aussagen von "geht nicht", über "müsste eigentlich laufen" oder "mit viel Handarbeit" bis hin zu "kein Problem" gehört.
Ja, sogar die "fachkompetente" Auskunft "wenn es für Windows 2000 einen CPU-Treiber gibt" musste ich mir anhören.
Gruss Dr Dau
PS: Ich habe eine Abneigung gegen AMD, dahingehende "alternative" Vorschläge zu Intel könnt Ihr euch also sparen.
Tja, da ist sie nun, die Frage der Fragen.

Erstmal ein paar Eckdaten zu meinem "aktuellen" PC:
Pentium3 mit 800Mhz (max. 1000Mhz)
1,25 GB SD-RAM (max 1,5 GB)
GeForce4 mit 128MB Speicher (AGP)
160 GB interne IDE-HDD (IDE-Controler macht nur max. U-DMA 66)
250 GB externe IDE-HDD (hängt an einem USB 1.1 Anschluss)
48x CD-Brenner
16x DVD+/-R/RW/DL/lightScribe Brenner
300 Watt Netzteil
OS Windows 2000 Professional SP4
Alter? Kann ich aus dem Kopf nicht sagen, aber das "aktuelle" BIOS ist von 1999.
Wie man schon bei der CPU und dem RAM sieht, macht ein aufrüsten keinen Sinn mehr.

Es muss also ein neuer PC her.
Und hier liegt mein Problem..... welche CPU?
Auf jedenfall soll auf dem neuen PC auch Windows 2000 laufen.
Begründung: ich habe mit XP Professional vor langer Zeit "angesehen".
Fazit: System ist sehr instabil gewesen und div. Software mochte das ServicePack nicht (letzteres ist ja ein bekanntes Problem).
Bei Vista dürfte zumindest das Softwareproblem geblieben sein.
Natürlich könnte ich mir auch neue Software kaufen.
Da gibt es aber ein paar Probleme:
1. gibt es nicht von jeder Software aktuelle Versionen, bzw. wird die Software nichtmal mehr vertrieben.
2. selbst wenn es aktuelle Softwareversionen geben würde, würde ich allein für Upgrades locker 1.000 Euro (wenn nicht noch mehr) bezahlen.
Und dann ist es ja nichtmal sicher dass sich die Upgrades problemlos installieren lassen würden.
Also bleibe ich bei Windows 2000..... punkt, schluss, aus, fertig.

Aber.....
Läuft Windows 2000 mit einer 64bit CPU (Core 2)?
Wieviele Kerne werden unterstützt, bzw. was passiert mit den "übriggebliebenen" Kernen?
Windows 2000 Professional unterstützt ja 2 physikalische Prozessoren.
Aber physikalische Prozessoren sind ja etwas anderes als Mehrkern-Systeme.
Also wenn ich die Wahl habe, würde ich gern einen Core 2 Quad nehmen.
Hierzu habe ich nun schon von "Fachverkäufern" verschiedene Aussagen von "geht nicht", über "müsste eigentlich laufen" oder "mit viel Handarbeit" bis hin zu "kein Problem" gehört.
Ja, sogar die "fachkompetente" Auskunft "wenn es für Windows 2000 einen CPU-Treiber gibt" musste ich mir anhören.

Gruss Dr Dau
PS: Ich habe eine Abneigung gegen AMD, dahingehende "alternative" Vorschläge zu Intel könnt Ihr euch also sparen.
