Netzwerk für Grundschule

D

danielweyer

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei ein Netzwerk für eine Grundschule einzurichten. Es besteht aus 11 Computern wobei einer als Server fungieren soll. Alle Windows XP Professional.

Also was das Netzwerk können soll:
-1 Server, 10 Clients
-Steuerung aller Clients über den Server
-Benutzerkonten vom Server verwaltet
-deutliche Einschränkungen der Benutzer, d.h. nur ein paar Programme, keine Systemoptionen

Kennt ihr gute und wenn möglich kostenlose Software womit ich das hinbekomme bzw was sollte ich so alles machen?

MFG, Daniel
 
Also als Server würde ich nicht direkt XP nehmen sondern Win2k(3) oder Linux / FreeBSD. Als Firewall könnte man einen DSL-Router nehmen der entsprechende Funktionen besitzt. Antivirus absolute Pflicht.

Benutzerprofile werden dann serverseitig gespeichert und über sogenannte Policies (Google) geregelt. Das Problem ist wenn die User anfangen auf dem Rechner herumzuspielen. Dafür gibt es aber günstige Lösungen dies zu unterbinden. Schulnetzwerke sind immer so eine Sache. Man kann zB auf einem Server ein Standardprofil einrichten, das auf readonly setzen und alle Desktops sehen dann gleich aus. Zum Surfen würde ich einen Proxy empfehlen (zB Jana -> Google) und kein Einsatz von NAT damit die User nicht direkt mit dem Netz verbunden sind, Server connected zum Router.

Für den Server nimmste zum Beispiel 192.168.0.99, die Clients 192.168.0.1 bis .20 oder so und Subnetz 255.255.255.0 kannst IPs auch dynamisch zuweisen das nennt sich DHCP (>Google). Der DNS Server beim Einsatz des Proxies wäre der Hauptrechner.

Es gibt x Möglichkeiten das war jetzt eine ganze einfache Variante ein Netz aufzubauen, keine Gewähr auf irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück