Netzteil? Oder doch das Mainboard?

Suchfunktion

Erfahrenes Mitglied
Hi.

Ich habe ein Problem, und zwar funktioniert bei mir das USB nicht richtig.

Wenn ich meine Maus (Optisch, per USB) anschliesse, funktioniert noch alles super, aber wenn ich zusaetzlich z.B. mein Wlan-Usb-Stick anschliesse, dann wird das geraet eingebunden, braucht ne ganze weile bis es einsatzbereit ist (teilweise 5-10 Minuten) und dann nach wiederum maximal 15 Minuten verabschiedet sichd er Stick. Also er ist nichtmehr eingebunden.

Wenn der USB-Stick eingebunden wird, flackert das Licht meiner Maus.
(Also scheinen die beiden sich gegenseitig Strom zu klauen.. bzw. es fliesst einfach zuwenig Strom fuer beide Geraete..)

Wenn ich eine Webcam anschliesse, dann funktioniert die Maus garnicht mehr :rolleyes:

Hinzu kommt, dass mein DVD-Laufwerk rumspinnt. (Was vmtl. auch damit zu tun hat..)
Wenn ich beim Booten direkt z.B. eine DVD einlege, dann funktioniert sie auch.
Wen ich allerdings erst den PC hochfahre und dann ein medium einlege, wird es nicht erkannt und das laufwerk wird als 'leer' angezeigt, oder teilweise friert mein Rechner auch komplett ein, bis ich die DVD wieder aus dem laufwerk nehme..
(Genauso ist es auch mit CD's.)



Also ich vermute mal, dass mein Mainboard eine Macke hat, aber es koennte ja theoretisch auch das Netzteil sein, welches nicht genug Strom liefert!?
(Hat 450 Watt. Also muesste es in dem Fall kaputt sein.)


Jetzt meine Frage:
Neues Netzteil oder doch neues Mainboard (+Prozessor + RAM)?

Was wuerdet ihr empfehlen?

mfg
Suchfunktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist so nicht generell zu beantworten.
- Netzteil: im Netz nach Beiträgen suchen, wo mittels Multiprüfgeräten beschrieben wird, wie man jede Versorgungsschiene unter Last testen kann. Evt. zu Testzwecken anderes NT einbauen
- Mainboard: Diagnosekarte falls vorhanden einsetzen, optische Sichtprüfung nach Verfärbungen/Verformungen von Kondensatoren (um den CPU-Sockel)
- USB: Überprüfe lt. Boardhandbuch nochmal genau die PIN-Belegung der Anschlüsse. Dann schau nochmal nach, welche der evt. mehreren USB-Anschlüsse auf dem Board belegt sind (nicht das da der Hund begraben liegt = wer Hardwareprobs hat, kann ruhig auch seine Daten nennen) - aber findest eh alles auch selbst auf der Herstellersite unter Specifikation.
Ein Blick dahin ist auch angeraten betreff BIOS- bzw. Treiber-Update.

Aber die anderen geschilderten Symtome klingen mir mehr nach einer verkorksten XP-Installation.
Gehe ins Chip.de-Forum a)Laufwerksforum Sticky Controller/Laufwerke und b) XP-Forum Sticky FAQ-XP - USB
Falls das dort geschilderte nicht hilft und es keine Hardwaresache ist, dann poste die genaue Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige System (rote Ausrufezeichen).
 
Was hast du denn für Hardware genau und vor allem was für ein Netzteil? Wurde es mal als Komplett-PC gekauft oder Eigenbau? Wenn als Komplett-PC, wurde Hardware auf-/nachgerüstet?
 
Hi.

Also es lag wirklich am Mainboard. woran genau, kann ich nicht sagen.
Ein Bekannter hat das ding einfach mal durchgeprueft und irgend´wo ist eine Leitung wohl defekt.

Naja, hab jetzt ein neues MB und dazu eine neuen CPU und neuen RAM gekauft.

Jetzt brauch ich nurnoch ein neues Netzteil, weil meinem Alten ein Anschluss fehl. argh.

Aber danke, Thema soweit geloest :)


P.S.:
War und ist alles eigenbau.
 
Zurück