Neon Röhre!!!!!!

  • Themenstarter Themenstarter alexmayer2000
  • Beginndatum Beginndatum
A

alexmayer2000

Hi; habe wieder einmal eine Frage:
Habe eine Brücke modelliert; die ich nun in einer Nachtansicht rendern möchte; jetzt meine Frage: Ich weiss nicht so recht, wie ich Strassenladernen (mit Schattenwurf) modellieren soll; Geht das mit Punktlichtern? mit Selbstillumination; WIE?????

Und noch etwas: wie modelliere ich eine Neon-Röhre? Also ein Stab, der leuchtet und noch dazu Schatten wirft; mit Punktlicht ist da nicht so!!! Wie funktioniert das???
 
Für den Lichtkegel und den Schattenwurf einfach nen Stoplicht nehmen, nen Max Volumen geben, Harken bei "Schatten werfen" bitte machen :)
Die Farben nen bisschen anpassen, das wars auch schon. Für den LaternenKopf, also da, wo das licht rausscheinen sollte, nehm wa ne bearbeitete Textur.

Selbstilluminans auf 100
Opazität auf 66
Zweiseitig aktivieren.
Erweiterte Parameter = Additiv.
Falloff auf 69 stellen und Heraus wählen.
(Nicht die richtige Farbe, so nen weil/gelblisches scheinlich :) vergessen :)

Das wars eigentlich schon.

Neonstab genau wie oben, nur halt die Parameter ändern.
:)
 
??????

Mit stoplicht meinst du wohl das Spotlicht oder???????

Das mit der Neon-Röhre habe ich nicht verstanden! Es gibt das Punktlich & es gibt das Spotlicht; aber eine Neonröhre ist ein länglicher Stab, der leuchten soll!!! Welches Licht nehme ich da????

Bitte schnell antworten!! Vielen Dank

Alex
 
Naja den schein der neonröhre selbst kann man doch durch selbstillliminans erzeugen. Fuer den Schattenwurf nimmste dann wieder nen Spotlicht oderso :)
 
6 setzen!!

Neonröhren sind Area-Lights! Die gibt es in Max NICHT! Daher muß Du si faken. Wenn es um natürliche Lichtverhältnisse in der "Neon-Röhren-Szene" geht und dieses Licht maßgeblichen Einfluß hat, dann solltest Du mehrere Omni-Lights für eine Neon-Röhre verwenden! (Ob´s auch mit Spots geht? Ich denke Omnis sind besser geeignet!)
Nimm´ beipielsweise einen Zylinder als Röhre, klicke mir rechter Maustaste darauf, um SEINEN Schattenwurf abzuschalten und platziere in ihm mehrere Omnis.
Zuerst ein Omni erstellen, Verschiebe-Tool zB auf die x-Achse beschränken (vielleicht in der Top-Ansicht/ das Beschränken dient dazu die Lichter auch alle schön in eine reihe zu setzen), die Shift -Taste gedrückt halten, während Du das Licht in eine richtung verschiebst. Nur ein wenig verschieben. Vielleicht so, dass sie gerade so nebeneinander liegen. Nach dem loslassen, kommt ein Kopier-Menü. Kopierart auf "Instance" stellen & Anzahl der Kopien auf zB 6, oder so. Kommt halt auf die Szene und deren Komplxität an. Mit Instance ahst Du nun die Möglichkeit Werte für eines dieser Lichter zu verändern und die anderen gleich mitzuverändern. Multiplier herunterdrehen und ein wenig mit den Werten herumspielen.
Such´ Dir auch noch passende Tutorilas im I-Net. Stichworte könnten eventl. GI, Area-Lights, Sunlight-Fake oder so sein.

Viel Erfolg
 
Zurück