Navigation aus- und einklappen mittels +/-

Hallo zusammen!

Ich hoffe ich war kein Such-Depp. Ich hab das Thema nirgendwo gefunden.
Mein Problem ist, das ich meine Navigationsblocks zusammenklappen will. So wie es die ganzen CMSe immer machen. Versteht ihr, was ich meine?
Also, dass in der Titelzeile des Navigationsblocks der Website ein "-" angezeigt wird, wenn es aufgeklappt ist und durch einen Click auf das "-" wird es zu einem "+" und das Menü wird zugeklappt.

Hat irgendjemand eine Idee, wie so etwas zu realisieren ist?

Gruß Sebastian
 
Hi!
Also, was mir da einfällt wäre eine Variable , in der der Zustand (auf/zu) gespeichert wird.
Dann kannst Du diese Variable per If abfragen und entsprechende Formatierungen erstellen.
Das + bzw. - ist der entsprechende Link um die Seite zu aktualisieren.

<?
//Beim ersten Seitenaufruf ist die Variable natürlich nicht gesetzt, deshalb:
if(!isset($status)) $status = "zu";

if($status=="zu")
{
<a href='diese_datei.php?status=auf' target='_self'>+</a>
//Alles zu ...
}
else
{
<a href='diese_datei.php?status=zu' target='_self'>-</a>
//Alles offen ...
}
?>

Gruß
Slizzzer
 
Also, ein Problem ist, dass ich sehr viele menüblocks haben kann. Und ich kann ja nicht für jeden Menüblock eine GET-Var setzen. Und das zweite Problem ist, dass ich die aktuelle URL auch noch irgendwie Übergeben muss.
 
zu einer umsetzung mit php:

in $_SERVER["REQUEST_URI"] ist die vom browser übermittelte url gespeichert.
probleme gibt es da nut, wenn die seite variablen durch ein formulat mit method="get" aufgerufen wird, das sollte jedoch jetzt mal nicht interessieren.
wenn du nur einen block hast (mit mehreren / beliebig vielen wäre es etwas komplexer), dann würde ich die information über das auf / zuklappen in einem cookie oder einer session speichern.

PHP:
//cookie setzen
if(isset($naviNeu)){
 setcookie('navi', $naviNeu, 60*60*24*265);
 $_COOKIES[navi] = $naviNeu;
}
if($_COOKIES[navi]=="zu")
 echo '<a href="'.$_SERVER["REQUEST_URI"].'&naviNeu=auf">auf machen</a>';
else{
 echo '<a href="'.$_SERVER["REQUEST_URI"].'&naviNeu=zu">zu machen</a>';
 //ausgabe der navi...
}

//greets
//bad taste
 
OK, ich habs jetzt mit ner Bitmap gemacht. Da schalt ich dann per XOR das Bit 1 bzw. 0, je nachdem, ob ich das menü sehen will, oder nicht.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass sich das Menü beim "Reload" immer wieder auf- bzw. zuklappt. Weil ja in der URL noch der GET-Parameter steht. Mit POST-Parametern hab ich das gleiche Problem. Gibts noch eine andere möglichkeit, ein Ereignis aufzurufen, das sich das Menü auf- und zuklappt.

Gruß ZR
 
hmm eigendlich sollte das meune doch auf / zu bleiben, weil doch der cookie gesetzt wird.
wenn das nicht geht, dann schau mal an, ob der cookie überhaupt gesetzt wurde.
denn der solllte ja gerade garantieren, dass die navi in der gewünschten position bleibt.
 
Zurück