Hi, Leute!
Vorab: um Daten einer MySQL Datenbank in Flash zu bekommen, eignet sich am besten der Weg "Flash fragt XML Datei ab, welche von einer PHP Datei generiert wurde, welche die Daten aus der MySQL DB abfrögt", ist das korrekt?
wenn nicht: wie dann? (Flash->PHP->MySQL finde ich nicht allzu attraktiv...)
Nun meine Fragen:
Es ist ja allgemein bekannt, dass JavaApplets nicht das Gelbe vom Ei sind.
Jedoch stelle ich auch in Frage, ob diese trotzdem noch schneller sind, was eine solche Datenbankabfrage betrifft. Mit einem JavaApplet werd ich doch wohl direkt auf eine MySQL Datenbank zugreifen können, oda?
BTW: an ein Java Applet kommt man ja ran (man kann es sich vom Server saugen), ist das nicht problematisch wegen den MySQL Zugangsdaten?
Was ist dann im Endeffekt die bessere Lösung? Java-Applet oda die Flash Geschichte?
Danke euch,
mfg,
pflaume
Vorab: um Daten einer MySQL Datenbank in Flash zu bekommen, eignet sich am besten der Weg "Flash fragt XML Datei ab, welche von einer PHP Datei generiert wurde, welche die Daten aus der MySQL DB abfrögt", ist das korrekt?

wenn nicht: wie dann? (Flash->PHP->MySQL finde ich nicht allzu attraktiv...)
Nun meine Fragen:
Es ist ja allgemein bekannt, dass JavaApplets nicht das Gelbe vom Ei sind.
Jedoch stelle ich auch in Frage, ob diese trotzdem noch schneller sind, was eine solche Datenbankabfrage betrifft. Mit einem JavaApplet werd ich doch wohl direkt auf eine MySQL Datenbank zugreifen können, oda?
BTW: an ein Java Applet kommt man ja ran (man kann es sich vom Server saugen), ist das nicht problematisch wegen den MySQL Zugangsdaten?
Was ist dann im Endeffekt die bessere Lösung? Java-Applet oda die Flash Geschichte?
Danke euch,
mfg,
pflaume