MySQL-Installationsproblem

chickenwings

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,

ich bekomme diese Fehlermeldung von phpmyadmin:
#1251 - Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client

Habe gerade ganz neu MySQL Server 4.1 mit dem Windows Installer installiert. Eine andere Version läuft nicht. Wo oder was kann das Problem sein?

Gruss
chickenwings
 
Hallo!

Pauschal kann man die Frage nicht beantworten.
Welche MySQL Version war vorher installiert?
Welche PHP Version ist installiert?
Wenn PHP aktuallisiert wurde, welche PHP Version war vorher installiert und welche jetzt?
Kannst Du Dich auf der Konsole mit MySQL verbinden (bitte einen Benutzer wählen der ein Passwort hat)?

@Highspeeder, ist ja ein toller Tip jemanden zu empfehlen "installiere Dir ein aufgeblasenes fettes Gesamtpaket um Deine Probleme zu beseitigen". :(
Nicht jeder will sich allen möglichen Sch*** installieren, nur weil es bekannte Probleme beim upgraden gibt (Stichworte: libmysql.dll und/oder OLD_PASSWORD).

Gruss Dr Dau
 
sorry..aber XAMPP ist halt ein MUß für den professionellen Entwickler..alles andere ist doch sinnloses rumgemurkse.


Warum immer nach dem neuesten Apachen suchen ?
Warum immer nach dem neuesten Mysql suchen ?
Wo nach Pearl suchen...


Also guter Herr Dau (=dümmster anzunehmender User)



guten Tag noch:)
 
Warum MUSS ein professioneller Entwickler unbedingt ein "aufgeblasenes" System haben?
Und warum ist es sinnlos sein System schlank (von unnötigen Ballast frei) zu halten?

Sicher, es dauert länger alles von Hand zu installieren.
Aber dafür installiert man auch nur das was man wirklich braucht und lernt ganz nebenbei auch noch sein System besser zu verstehen.

Ist Dein System sooooo zugemüllt und lahm, dass Du deshalb rund 11 Monate für den Kommentar gebraucht hast?! ;)
 
Sehe es ebenso...

Ich benutze zum lokalen testen ebenfalls XAMPP, da ich genug Leistung habe um es auszugleichen und weiß, dass dort nie ein Besucheransturm sein wird.
Allerdings ist das wirklich Faulheit, da ich viel experimentiere und nicht immer wieder neue Extensions laden will oder sonst irgendwas erweitern möchte.

Für ein Produktivsystem kann ich jedoch definitiv nur abraten von XAMPP! Dafür ist es einfach nicht gemacht und hat definitiv die falschen Konfigurationen.

P.S.
XAMPP braucht teilweise relativ lange für neue Updates.
Allerdings weiß ich, wie ich meinen Apache auch in XAMPP aktualisiere, genau wie PHP und Perl... So schwer ist es auch nicht und ein "professioneller Entwickler" der das nicht hinbekommt, sollte sich vielleicht nochmal überlegen, warum er sich so nennt.

P.P.S.
Der Pseudowitz mit dem Namen siedle ich mal im Niveau Grundschule an ;)
 
richtig und vollkommen korrekt !

XAMPP eignet sich hervorragend für den eigenen PC zu Hause.


Einfache Installation und es läuft nachher einfac h alles ohne Propleme.
Ich habe es nämlich satt mir die Einzelteile auf zig Webseiten zusammenzuklauben.
Und in der XAMPP-Konsole kannst du locker mal deine Dienste anhalten und neu starten.


Das wüßte ich nicht mal, wie man das bei Mysql oder Apache von Hand macht.

Handbücher wälzen oder so was....na ja.

Da bin ich schlicht und ergreifend einfach zu faul dazu.


Bei mir muß das schnell flutschen.


Wo sind denn vernünftige Tutorials für Mysql und Apache zu finden ?
 
Zurück