MySql bei HP Bau?

halomania

Mitglied
Braucht man MySql beim Homepagebau?
Und kann man mit PHP wirklich bessere HP´s bauen, als wie HTML?
Und warum ist das so/wieso kann man, wenn ja, mit php bessere HP´s bauen, als wie mit HTML?
 
MySQL ist nicht unbedingt erforderlich, sondern nur eine gute Möglichkeit der Datenhaltung. PHP erzeugt HTML-Code, sodass sich Deine Frage, ob PHP besser als HTML ist, erledigt haben dürfte. Der Vorteil von PHP ist, dass Du HTML-Seiten dynamisch erzeugen kannst und somit eine Vielzahl sonst benötigter statischer HTML-Seiten wegfällt.

snuu
 
Vorteil von PHP ist natürlich auch das man Code ganz von design trennen kann. Sprich Templates.
Ein weiterer Vorteil ist auch das Benutzer grundgesehen interaktiver durch die ganze Präsenz gehen können, sofern dies auch programmiert ist vertsteht sich.

Und und und. Es gibt soviele Pro's eine Homepage mit PHP zu erstellen.

Gruß Mirko
 
Wie es scheint, sind dir die Unterschiede zwischen den einzelen Sprachen nicht bekannt:

PHP
„PHP [...] ist eine Skriptsprache [...] die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten verwendet wird.“

„PHP ist eine serverseitig interpretierte Sprache. Das bedeutet, dass im Gegensatz zu HTML oder weitestgehend JavaScript der Quelltext nicht direkt an den Browser übermittelt, sondern erst vom Interpreter auf dem Webserver ausgeführt wird. Die Ausgabe des Skriptes wird dann an den Browser geschickt. Die Ausgabe ist in den meisten Fällen eine HTML-Seite, es ist aber auch möglich, mit PHP andere Datentypen wie z. B. Bilder zu generieren.“
 —PHP - Wikipedia
HTML
„Die Hypertext Markup Language (HTML) ist ein Dokumentenformat zur Auszeichnung von Hypertext im World Wide Web [...] HTML ist also eine Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Informationen in Hypertexten.
 —Hypertext Markup Language - Wikipedia
MySQL
„MySQL ist eine SQL-Datenbank. Wie auch Oracle, DB2 oder PostgreSQL ist MySQL eine relationale Datenbank, die Daten werden in Tabellenform gespeichert.“
 —MySQL - Wikipedia
 
Ich glaube schon, dass der Unterschied klar war, nur haben sie halt andere Beispiele gewählt. Und die Frage wurde hinreichend beantwortet - aber trotzdem danke ;-)
 
@Jan: Ich glaube nicht, gerade was mySQL angeht. Hätte er gewusst was es ist, hätte er daraus auch ableiten können wann es sinn macht so etwas zu verwenden...
 
Ich glaube nicht, dass halomania den Unterschied kannte. Denn für mich klingt seine Eingangsfrage etwa wie: „Ist PHP ein guter HTML-Ersatz, und brauch ich dafür auch MySQL?“
 
ihr habt beide unrecht!, denn ich wusste schon wofür alles gebraucht wird!, nur ob man es UNBEDINGT braucht halt net!
ich habe da wieder ne frage, dort hat einer gepostet den text in html oder php ausgeben(in einer html oder php seite meine ich).
wenn man php nimmt kann es doch sein, das ein user ein gast also, die site nicht sehen kann oder?:( :(
 
Wenn du weisst wofür man das alles braucht solltest du auch entweder in der Lage sein, deine Frage verständlich zu formulieren, oder aber diese Frage so wie du sie gestellt hast selbst zu beantworten.

Warum sollte der User wegen einer mit PHP-Geparsten Seite, deren Ausgabe auch nur aus HTML und co besteht nicht sehen können? HTML ist HTML ob es nun statisch hingecshrieben oder von welcher serverseitigen Applikation auch immer erzeugt wurde.

Selbstgedrehte Zigaretten kannst du genauso rauchen, wie die aus einer Automatenpackung. Es ist auch nur Papier und Tabak (es sei dnen du kannst nicht drehen...)
 
Zurück