MX:Dynamisches Textfeld im maskierten, verschachtelten MC - Text lädt nicht

Lunata

Grünschnabel
Hallo,

ich beiße gleich in die Tischkante.....
Seit Tagen versuche ich, den Inhalt aus einer externen *.txt - Datei in ein dynamisches Textfeld laden zu lassen.
Habe diverse Vorschläge, die ich hier und anderswo gefunden habe, erfolglos versucht.

Ja ja - ich weiß, sollte kein Problem sein...
Ist es sonst auch nicht.

aaaber: das dyn Textfeld liegt innerhalb eines maskierten MCs, der per Knopfdruck hoch und runterfahren soll.

Der Text wird trotz hunderter Versuche nicht dargestellt.
Nehme ich ihn hingegen aus dem Slider-MC raus, wird er anstandslos gezeigt.
Nur - jetzt bewegt er sich nicht mehr so schick beim Anwählen.

Maskiere ich nun dieses funktionierende Textfeld, wird es ebenfalls nicht mehr dargestellt.

Wo liegt der Hase im Pfeffer?

Ich verwende MX Professional
Wenn mir da jemand behilflich sein könnte, würde mein Zahnarzt weniger Arbeit haben..

Grüße von der ratlosen Lunata

PS: ich hänge mal mein "Sorgenkind" an, vielleicht ist es was ganz Simples....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
das Problem hatte ich auch...Ich wollte Text auf einer schrägen Fläche anzeigen lassen und den Text auch dynamisch aus einer textDatei laden.... Habe entnervt aufgegeben.
Wenn du den Mc der den Text enthält z.b. Verzerrst funktioniert das auch nicht mehr.
Es scheint so, als ob Flash dynamisch eingelesenen Text nicht transformieren kann... Allerdings nicht-dynamischen text schon....

Weisst du zufällig, ob es nicht irgendwie ueber AS geht, dass der Text eingelesen und als symbol verarbeitet wird?... Ich schätze, dass es dann keine weiteren Probleme mit Masken geben wird....
 
Ich glaube wir hatten mal einen ähnlichen
Thread zu diesem Thema.

Müsst ihr mal suchen, ich glaube man konnte
das ganze lösen, indem man die Zeichen der
besagten Schrift vorher einbettet usw.

Thread ca. 1 mon her.

Mfg
 
Hi Lunata,

und willkommen auf dem Board.....
anbei eine Version, in der alles klappt.
Erstens muss, wie schon erwähnt, der Zeichensatz eingebettet werden, das geht mit der Schaltfläche 'Zeichen' im Eigenschaftsinspektor für das Textfeld ganz rechts.
Zweitens ist loadVariables als Befehl ziemlich out of Date, und wurde sukzessive durch das LoadVars Objekt ersetzt, das unter anderem mit einem onLoad Handler aufwartet und somit viele Probleme elegant umschifft.
Du findest den Code auf der Hauptzeitleiste im AS Frame.
Weiterhin hattest du eine Menge Pfadverwirrungen in deinem Code - Pfade kannst du dir im AS Editor ganz einfach automatisch erstellen lassen, indem du auf das Fadenkreuz - Symbol überhalb des Codefensters drückst, und das gewünschte Zielobjekt auswählst.

Grüsse
B
 

Anhänge

Daaaaaanke!

ich ahnte, daß mein Fehler ziemlich blöd ist.
Schriftarten in dyn Textfelder einzubetten steht sowas von riesig auf meinem inneren Merkzettel, daß ich so gar nicht auf die Idee gekommen bin, das noch mal zu überprüfen.....
Je länger man in die Datei schaut, um so weniger findet man.

Da ich im Scripten nicht wirklich zu Hause bin, werde ich mir das "LoadVars Objekt" jetzt mit Hilfe Deiner Datei genau ansehen, und versuchen, das Script zu sezieren - und - hoffentlich zu verstehen.
Das mit dem Fadenkreuz hat bisher auch nicht immer geklappt, deshalb die ganzen "Blindversuche" einer Uneingeweihten...

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe - (ick könnt Dir knutschen)

Grüße von Lunata
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück