Movieclpin Movieclip ansprechen

moosmutzel_2nd

Grünschnabel
Hallo zusammen ;-)

ich hab kleines Porblem. Und zwar gehts es um einen Schieberegler. Dieser ist in einem movieclip untergebracht, welcher abgespielt wird, wenn man mit der maus über eine bestimmt fläche geht (in meinem fall eine karte, auf der berlin eingezeichnet ist)). wenn ich jetzt den schieberegler, welcher auch aus 2 clip, also dem regler und dem scrollbaren tetx besteht, bediene, kommt immer die Fehlermeldung:

Target not found: Target="/regler" Base="_level0.berlin_stats"
Target not found: Target="/text" Base="_level0.berlin_stats"

Wobei berlin_stats den movieclip bezeichnet, welcher sich vorher geöffnet hat und regler der movielcip ist, welcher den Regler innerhalb des mc's zeigt, das gleiche für den text.

Kann mir jemand sagen, was ich ändern muss, bzw. wie ich den pfad angeben muss, damit die entsprechenden objekte gefunden werden?

Vielen Dank schon mal ;-)
 
Hallo,

wenn dein Karten-MovieClip "berlin_stats" heisst, der Regler, der sich in "berlin_stats" befindet, mit dem Instanznamen "regler" beschriftet ist UND das Textfeld im "regler"-MovieClip (welches ich übrigens auf keinen Fall "text" nennen würde, weil dieser Ausdruck besetzt ist) z.B. "txt" heisst, sollte dir folgende Zeile das Textfeld ausgeben:


Code:
trace (_root.berlin_stats.regler.txt);

//output: _level0.berlin_stats.regler.txt


gruss
 
Hi,

anscheinend arbeitest Du noch mit Flash 4, wie ich aus der Schrägstrich-Syntax in der Fehlermeldung ersehen kann.

Poste bitte einmal Deine Datei, denn a) ist mir aus Deiner Beschreibung nicht klar geworden, wie die Clips bei Dir tatsächlich geschachtelt sind und von wo aus Du darauf zugreifen willst, und b) bin ich nicht mehr so fit in Flash4-Objektpfaden (momentan ist Version 8 aktuell), dass ich die Lösung aus dem Kopf posten könnte.

Gruß

P.S.: Bitte beachte unsere Netiquette in Bezug auf Orthografie sowie Groß- und Kleinschreibung! Worte wie "Porblem" oder "Movieclpin" zeugen schlicht und einfach von Unachtsamkeit und Eile; zwei Dinge, die Du von den Helfern hier im Forum sicher nicht erwartest. ;)
.
 
Hui, Flash 4, war ich da schon auf der Welt :confused:


Auf jeden Fall kannst du unter diesen Umständen meinen Lösungsansatz vergessen.

gruss
 
Hmm, als ich Dein Posting gesehen hatte, war ich mir dann doch nicht mehr so sicher:
Target="/regler" Base="_level0.berlin_stats"
Sieht eher so aus, als ob er mit Flash 5 und höher arbeitet, aber das Objekt mit Flash4-Syntax ansprechen möchte.

Gruß
.
 
Code:
Target="/regler" Base="_level0.berlin_stats"


Sieht für meinen Teil schon nach 5er Syntax aus, aber mit diesen Versionen kenn ich mich echt zuwenig aus, klink mich dann besser mal raus ;).


gruss
 
ahhhh ;-)

das war schon mal eine große Hilfe!!
Ich benutze nämlich Flash 8, aber mit dem Schrägstrich hatte ich mir wo anders abgeschaut und damit gehts nich (sicherlich, weil das noch alte AS-Syntax is), ohne den Strich arbeitet es problemlos, vielen dank schon mal ;-)
 
was mich stutzig machte was eben jenes
Code:
Target="/regler"
- und das war dann wohl auch das Problem. ;)

@moosmutzel_2nd: Bis einschließlich Flash 4 wurde zum Ansprechen von Objekten die Schrägstrichsyntax verwendet:
Code:
TellTarget("foo/bar") {
    _x = 50;
}
Seit Flash 5 werden Objektpfade in der Punktsyntax notiert:
Code:
foo.bar._x = 50;

Gruß
.
 
Zurück