Mit VB auf Parallele Schnitstelle zugreifen und Kontakte auslesen

Terminator2

Erfahrenes Mitglied
Hi Leude,

Habe ein kleines Problem.
Und zwar weiß ich nicht, wie ich mithilfe von VB an der Parallelen Schnittstelle Kontakte auslesen kann.
Wenn ich das Programm fertig habe, werden Kontakte an der parallelen Schnittstelle geschlossen und somit ein ASCI-Code erstellt, den ich dann in meinem VB verwenden will.

Weiß da jemand eine Lösung für?

mfg
Termi
 
Da bis jetzt keiner geantwortet hat, frage ich mal etwas grober nach:

Kann man mit Visual Basic 6.0 oder .NET überhaupt irgendwie auf die Parallele Schnittstelle zugreifen?
Den Rest könnte ich mir zur Not vielleicht auch noch selbst zusammenreimen.
Jedenfalls wäre es schon einmal sehr hilfreich, wenn ich wüsste, ob das überhaupt geht...

mfg
 
hi,

also wir ham in der Realschule(vor 2 Jahre) Roboter über Paralleleschnittstellen angesteuert.

Da ham wir gemerkt, dass man die Paralleleschnittstelle nur unter Win2000 direkt ansteuern kann.

Ab Win2000 ist der direktzugriff nicht mehr erlaubt.
Im INet gibts aber dlls, über die man wieder drauf zugreifen kann.

Musst mal googlen.

MfG
paddz
 
Zurück