Mischgraphik: Vektor-Pixel

elPadrino

Grünschnabel
Hallo!

Ich muß eine Mischgrafik (*.jpg) für einen Digitalfoliendruck erstellen. Format DinA 0. Um die scharfe Kontur der Schriften zu gewähren will die Druckerei eine Mischgrafik von mir, in der der Text auf Vektoren basiert.
Ich habe im Thread "Texte in Pfade für Druckerei konvertieren" gelesen, daß beim umwandeln in ein JPG eh alles ein Pixelbild ist .... war auch bis jetzt mein Stand der Dinge. Der Kerl der Druckerei hat nur was von "Mischdatei JPG" geredet.
Ansonsten müsste ich ja die ganze Graphik in DinA 0 anlegen .... wird eine sehr große Datei. Ich denke er hat gemeint, daß ich sie kleiner anlege und beim Skalieren dann die Schrift als Vektoren scharf bleibt!

Ist dies im PS möglich? Oder ist das überhaupt möglich .... eine Mischdatei

Thx im Voraus ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mehrere Wege wie Du zum Ziel kommst. Zum einen ist es möglich in Vektorprogrammen Bitmap Bilder einzubinden (wie jpg, ms-bmp, etc.). Die Schrift wandelt man im Vektorprogramm in Pfade um (braucht man eigentlich nur, weil man dann die Schrift für den Druck nicht anliefern muss). Als Format wählt man beim Speichern nun EPS (encapsulated postscript), in dieser Datei befinden sich nun Bitmap UND Vektoren. Ein etwas anderer Weg ist eine PDF-Datei, diese sollte am besten für den Druck nur von PDF-/Druckerfahrenen erstellt werden.
 
Ok, vielen Dank


D.h., daß ich um ein Vektorprogramm wie Illustrator bei so was nicht rum komm. Aber diesbezüglich gibts ja gute Angebote von Adobe wie das Komplettpaket der CS-Reihe.

Thx
 
Naja, Du kannst das ganze auch in den älteren CorelDraw-Paketen machen. Zumindest ist das wesentlich günstiger, denn das 7er oder 8er Corel gibt es mittlerweile für 15 - 25 Öre überall zu kaufen :)
 
Echt Ist ja nicht viel ..... danke. Aber ich denke ich werd mir jetzt mal die Creative Suite von Adobe leisten. Gutes Angebot für alle Progs mit denen ich sowieso arbeite.

Thx & greez .....
 
Neurodeamon hat gesagt.:
Es gibt mehrere Wege wie Du zum Ziel kommst. Zum einen ist es möglich in Vektorprogrammen Bitmap Bilder einzubinden (wie jpg, ms-bmp, etc.). Die Schrift wandelt man im Vektorprogramm in Pfade um (braucht man eigentlich nur, weil man dann die Schrift für den Druck nicht anliefern muss). Als Format wählt man beim Speichern nun EPS (encapsulated postscript), in dieser Datei befinden sich nun Bitmap UND Vektoren. Ein etwas anderer Weg ist eine PDF-Datei, diese sollte am besten für den Druck nur von PDF-/Druckerfahrenen erstellt werden.
Wieso Vektorprogramm? Das ganze ist in Photoshop ebenso ein Fingerschnippsen entfernt.

Immer das selbe .. *grml* :)

Gruß ACID
 
acid.rain hat gesagt.:
Wieso Vektorprogramm? Das ganze ist in Photoshop ebenso ein Fingerschnippsen entfernt.
Immer das selbe .. *grml* :)

Mönsch, dan schreib auch was Du meinst. Ich erinnere:
Es gibt mehrere Wege...
Wenn Du einen anderen in Photoshop bevorzugst kannst Du den gerne auch hier verfassen.
Ich finde die Vektor-Bearbeitung in PS zu rudimentär und zu ungenau. Und alle Möglichkeiten Bitmaps und Vektoren in eine Datei zu bekommen will ich auch nicht aufzählen. Soll ich mir die Finger Wund schreiben? :rolleyes:

Jetzt bist Du gefragt, zeige Alternativen auf. Deute sie nicht nur an ;-]
 
Ok sorry du hast natürlich recht. Habe mich nur darüber geärgert, dass es immer heißt sobald was mit Pfaden/Vektoren zu tun hat, Photoshop beiseite zu legen und sich noch ein Programm zuzulegen, und dann das eigentliche Problem vergessen.

Also zuerst legt man sich seine Pixelbilder zurecht und bearbeitet diese wie gewünscht. Der Text wird dann also geschrieben und dann kommt der einfache teil. Während die Textebene ausgewählt ist klickt man oben auf 'Ebene' >> 'Text' >> 'In Form konvertieren'. Oder wenn einem der Arbeitspfad lieber ist, kann man auch diesen so erstellen. Gut, dann auf 'Speichern unter' und beim Format .EPS auswählen. Bei den EPS-Optionen noch ein Häckchen auf 'Mit Vektordaten' und fertig ist die PS only Mischgrafikdatei.
 
Zurück