Online-Skater
Erfahrenes Mitglied
Mach dir wikrlich mal eine Tabelle wie es deepthroat sagt da kann man sehr viel an Information dazugewinnen, da man dann versteht was der Code macht.
Wenn der User 100 Einträge an das Array machen soll dann gibt es keine Vereinfachung des Problems, bei solchen Programmen arbeite ich immer mit Zufallswerten also schreibe Zufallswerte in dein Array.
mfg.
Wenn der User 100 Einträge an das Array machen soll dann gibt es keine Vereinfachung des Problems, bei solchen Programmen arbeite ich immer mit Zufallswerten also schreibe Zufallswerte in dein Array.
C:
srand(time(0));
for (int i = 0; i < Arraylaenge; i++)
ar[i] = rand() % 100;
mfg.