Meine Site [Flash-Newbie]

Muplo

Grünschnabel
Hallo Leute.
Habe mir gestern das buch Flash 8 von Markt+Technick gekauft und ein wenig reingestöbert.
Mich eben mit Flash angefreundet ^^
Vorher wusste ich überhaupt nicht, wie man mit dem Programm umgehen soll.
Nunja..Nach langem studieren habe ich eben angefangen (Okay einmal ist mir Flash hängen geblieben und ich habe meine Datei nicht abgespeichert x.x)
Dann eben weiter bis 23:00 gearbeitet (Um 15:00 oder so angefangen ^^)
mit Dreamweaver nochmal schnell die .html ein wenig bearbeitet und ab auf meinem kleinen 200mb non-mysql server hochgeladen.

http://www.moe-for-vans.de

Was ich von euch will ist ledeglich eure Meinung, Verbesserungsvorschläge (Links etc.)
Ich möchte nämlich viel machen können (vorallen AS)
Die Kreativität habe ich :) Und ich denke das ist schonmal wichtig, bevor man seine Flash´-Site erstellt.
Natürlich will ich sie noch mehr gestalten, mehr Animationen reinstecken und so weiter.
Wer die .fla haben will > http://www.moe-for-vans.de/page.fla

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr noch einige Ideen für eine noch bessere Site hier reinposten würdet.
An dieser Stelle bedanke ich mich an die Leute die schonmal bis hier gelesen haben ^^
Bye Bye

-Muplo.
 
Hi,

für einen Anfänger recht interessant.

Als Website finde ich allerdings den anfänglichen Aufbau zu langsam und einen "roten Faden" kann ich auch nicht wirklich erkennen.

Du solltest Dir Gedanken über den Sinn einer Flash-Website machen: Abgesehen von der Intro-Animation werden einfach statische html-Inhalte gewechselt - was nichts ist, was man mit html nicht auch hinbekommen würde.

Flash sollte nur eingesetzt werden, wenn Du von den Fähigkeiten der Technologie profitieren kannst, sprich: einen Mehrwehrt erzeugst. Das können dynamischen Medieninhalte (Video/Audio), Client-Server-Kommunikation (was per AJAX möglich ist, war für Flash noch nie ein Problem), oder Visualisierungen sein, die durch Animationen gewinnen.

Viele Neulinge begehen den Fehler, Flash als Selbstzweck einzusetzen - was zum z.T. schlechten Ruf des Mediums im Netz beiträgt.

Stöber mal ein wenig durchs Forum und schau Dir die hier veröffentlichten Beispiele an, um Dir einen Überblick zu verschaffen, was mit der Flash-Technik möglich ist, und wo Du sie gewinnbringend einsetzen kannst.

Gruß
.
 
Alsooo sollte ich weiterhin eine Website bauen, die auf html-basis ist und ein paar kleinigkeiten sollten eben in flash sein ?
 
Hi,

das kommt darauf an, was Du erreichen willst: Wenn Du statische (nicht animierte) Inhalte anzeigen willst, ist eine html-Seite eigentlich das Mittel der Wahl:
  • Du bist nicht abhängig von einem PlugIn (in vielen Firmen ist z.B. Flash nicht installiert)

  • ScreenReader und Suchmaschinen können den Inhalt der Seite problemlos lesen (man kann zwar auch mit Flash barrierefrei entwickeln, die Umsetzung ist aber relativ aufwändig)

  • Die Seite lässt sich herkömmlich skalieren und der Benutzer kann die gewohnten Browserkontrollen (z.B. Zurück-Taste) verwenden.

Natürlich kann man auch mit Flash komplette Webseiten entwickeln (es gibt ja unzählige im Netz), aber ich würde den Einsatz nur empfehlen, wenn Du durch die Möglichkeiten der Flash-Platttform wirklich Vorteile hast (und sei es nur, dass sich alles bewegen soll): Um drei Texte anzuzeigen, ist Flash wirklich nicht nötig. ;)


Schau Dir doch mal einige Flash-Webseiten an (in unserem Thread "coolsites" findest Du eine ganze Sammlung interessanter Links), um Dir Anregungen zu holen.

Gruß
.
 
Zurück