Blabliblubs
Mitglied
Hi,
ich habe einen Satz Daten bekommen, die ausgelesen werden sollen. Die Daten stammen von einem medizinischen Programm namens "Cardio Day" http://www.getemed.net/index.php?mid=34&vid=&lang=de
Jedes mal, wenn eine Untersuchung stattgefunden hat legt das Programm einen Ordner mit einem Haufen von Files an (~ 34mb), darunter:
Dateien.

In der CSV Datei sind einige Daten, angeblich nicht alle, enthalten, die ich leicht rausziehen sollte (Q-P Werte, Median etc pe pe). Aber die *.dat Dateien sind mit keinem Editor lesbar und genau da sollen auch noch einige Daten versteckt sein, die ich brauche:

Nach einigen Recherchen stieß ich auf den Begriff der "Binärcodierung" und dass man sowas nicht so einfach auslesen kann. Meine Frage an euch wie würdet ihr rangehen, um die *dat Dateien auszulesen? An den Hersteller wenden und falls ja was genau erfragen oder eine andere Idee?
Gruß
ich habe einen Satz Daten bekommen, die ausgelesen werden sollen. Die Daten stammen von einem medizinischen Programm namens "Cardio Day" http://www.getemed.net/index.php?mid=34&vid=&lang=de
Jedes mal, wenn eine Untersuchung stattgefunden hat legt das Programm einen Ordner mit einem Haufen von Files an (~ 34mb), darunter:
- *.txt
- *.csv
- *.dat
Dateien.

In der CSV Datei sind einige Daten, angeblich nicht alle, enthalten, die ich leicht rausziehen sollte (Q-P Werte, Median etc pe pe). Aber die *.dat Dateien sind mit keinem Editor lesbar und genau da sollen auch noch einige Daten versteckt sein, die ich brauche:

Nach einigen Recherchen stieß ich auf den Begriff der "Binärcodierung" und dass man sowas nicht so einfach auslesen kann. Meine Frage an euch wie würdet ihr rangehen, um die *dat Dateien auszulesen? An den Hersteller wenden und falls ja was genau erfragen oder eine andere Idee?
Gruß