MD5 Tool gesuch zum Passworthash erzeugen

Andreas Späth

Erfahrenes Mitglied
Mahlzeit

Also, ich such eine Tool um Passwörter mit MD5 zu "verschlüsseln" (hashen klingt so irgendwie so doof...)
Das Tool sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein.
Eine Textbox zum Passwort eingeben, eine Textbox die mir den Hashwert ausgibt, und ein Button der dem Programm sagt dass aus dem Passwort der Hash berechnet werden soll.

Dafür gibt es natürlich zahlreiche Programme, die meisten stellen aber einen reinen Overkill für meine Zwecke da.
Entweder sind es komplette Passwortverwaltungssysteme, oder sie können nur den Hashwert von Dateien berechnen...
Das brauch, und will ich nicht. Vor allem weil auch Leute mit sehr wenig Ahnung von Computern dieses Tool nutzen sollen, und die will ich nicht mit 20 Funktionen und Knöpfen überfordern.

Natürlich, ich könnte mir sowas in weniger als einer Minute mit PHP selbermachen.
Aber...
1. Bin ich nicht immer Online, kann also die Onlineversion nicht nutzen
2. Hab ich nicht immer die Lust umständlich meinen lokalen Apache zu starten, und dann den Browser, und nach Beendigung den Apache wieder beenden...

Ja ich bin faul und bequem, und hoffe nun dass Jemand so ein Tool zur Hand hat :D

Greetinx Andy
 
Hallo!
hashen klingt so irgendwie so doof...
Stimmt, kiffen klingt besser. :D
Das Tool sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein.
Gibt es.
Eine Textbox zum Passwort eingeben.....
Gibt es auch.
.....eine Textbox die mir den Hashwert ausgibt.....
Sowieso.
.....und ein Button der dem Programm sagt dass aus dem Passwort der Hash berechnet werden soll.
Ohne den würde es nicht viel Sinn machen. ;)
Dafür gibt es natürlich zahlreiche Programme, die meisten stellen aber einen reinen Overkill für meine Zwecke da.
Die meisten..... aber nicht alle.
Entweder sind es komplette Passwortverwaltungssysteme, oder sie können nur den Hashwert von Dateien berechnen...
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Vor allem weil auch Leute mit sehr wenig Ahnung von Computern dieses Tool nutzen sollen, und die will ich nicht mit 20 Funktionen und Knöpfen überfordern.
Also Idiotensicher! :D
2. Hab ich nicht immer die Lust umständlich meinen lokalen Apache zu starten, und dann den Browser, und nach Beendigung den Apache wieder beenden...
Faule Socke. :p
Ja ich bin faul und bequem.....
Sage ich doch. ;)
.....und hoffe nun dass Jemand so ein Tool zur Hand hat :D
Wie währe es mit DiamondCS MD5 (Freeware und braucht nicht installiert zu werden)?

Wenn Du den Rückgabewert in PHP vergleichen willst, solltest Du bedenken dass das Programm Grossbuchstaben und PHP (md5()) Kleinbuchstaben verwendet.
Aber zum Glück gibt es ja StrToUpper() bzw. StrToLower().

Gruss Dr Dau
 
Ich hab grad mal, einfach aus Interesse, ein kleines Programm in SharpDevelop zusammengeklickt was Deinen Wuenschen entsprechen duerfte. Zusaetzlich zu MD5 bietet es auch SHA1.
Also falls es Dich nicht stoert, dass dafuer das .NET-Framework benoetigt wird kann ich das Programm gern hochladen.
Wollte eigentlich erst C++ nehmen, aber bei Turbo C++ ist es immer so eine Sache bis man die richtigen Compiler-Einstellungen hat sodass das Programm auch auf Rechnern laeuft wo kein Turbo C++ installiert ist. Und dann ist das Binary oft recht gross.

Nachtrag: Ich haeng das Projekt einfach mal an. Geschrieben ist es mit SharpDevelop2, in C#. Nach einem kurzen Test kann ich sagen, dass es sich auch ohne Probleme in Visual C# oeffnen und ausfuehren laesst.
Ob das Programm nun wirklich nur auf Rechnern mit .NET2 laeuft, oder auch mit .NET1 zufrieden ist kann ich nicht sagen.
 

Anhänge

  • md5.zip
    12,6 KB · Aufrufe: 272
Danke für die Hilfe, jetzt kann ich endlich weiterarbeiten an meinem seltsamen "Spamfreie eMail" Konzept. Das so umständlich ist, dass man schon fast lieber die Spammails per Hand aussortieren würde :suspekt:

@Dennis: Mit .net bin ich sogar mehr als nur zufrieden. Unter anderem wegen den von dir genannten Punkten. Und .NET2 hat vermutlich fast Jeder der das nutzen wird installiert, und falls nicht kriegter halt den 23MB Download des Frameworks gleich mit aufs Auge gedrückt ;)
Unter welcher Lizenz stellst du diese Tool denn zur Verfügung ? :)

Wenn Du den Rückgabewert in PHP vergleichen willst, solltest Du bedenken dass das Programm Grossbuchstaben und PHP (md5()) Kleinbuchstaben verwendet.
Aber zum Glück gibt es ja StrToUpper() bzw. StrToLower().
Gut dass du mich daran erinnerst. Ich erinnere mich noch an mein Script welches hochgeladene Dateien verifizieren sollte, das jedesmal sagte die Dateien wären kaputt. Bis ich nach 2 Tage darauf kahm dass die lokale Software Großbuchstaben hatte :rolleyes:

Greetinx Andy
 
Das Programm und den dazugehoerigen Code wuerde ich sagen machen wir zu Public Domain, Du kannst also damit machen was immer Du willst.
 
Ich hab jetzt grad mal fix getestet und ich kann das Tool erfolgreich unter Linux mittels Mono starten und nutzen. Insofern war die Entscheidung fuer .NET auch ganz gut da das Programm so nichtmal an ein Betriebssystem gebunden ist.

@Dr Dau: Auf der Arbeit hab ich mir schon .NET3 installiert. ;)
 
Zurück