max. Downstream wird nicht erreicht

Eiszwerg

Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe Community,

ich weiss langsam echt nicht mehr weiter.
Ich habe hier einen Level 1-Router mit einem Standart-DSL-LAN-Modem und 3 Clients an einer 6000er Leitung.
2 Clients kommen höchstens auf einen Downstream von 200 kByte/sec während mein Laptop auf volle 570 kByte/sec kommt.

Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert:
  • Router auf Default gesetzt
  • Netzwerkkarten neu installiert
  • Kabel und Port am Router getauscht

Die beiden "langsamen" Rechner haben einmal Windows 2000 und einmal Windows XP installiert. Der "normale" Rechner (Laptop) hat auch Win2k.
Es sind jeweils die aktuellen SPs und Patches vorhanden.
Spy- bzw. Malware ist nicht vorhanden. "netstat" gibt an, dass keine unnötigen Verbindungen existieren.
Und nun das, was mich dazu bewegt hier zu posten: selbst wenn ich die Rechner direkt ans Modem hänge und dann eine Einwahl-Verbindung herstelle ist der Downstream der selbe.
Als Anti-Viren-Lösung habe ich AntiVir installiert. Somit sollte keine Firewall auf dem System sein. Ich hatte allerdings, als ich auf einer LAN war, mal eine Firewall installiert, diese aber später wieder entfernt.

Nun meine Fragen:
  1. was kann ich noch tun
  2. kann man unter W2k bzw. WinXP das TCP/IP komplett resetten?
  3. kann es sein, dass sich Teile der Firewall noch auf der Platte befinden und stören?

Ich möchte die Rechner ungerne neu aufsetzen müssen, nur um zu testen, ob's dann geht...

Danke für Eure Ideen!
 
Zurück