Alzurana
Grünschnabel
Material: Farbiges Glas ==> Wie sind Farben stufenlos einstellbar?
Liebe Grüße an die Turorials-Comunity!
Meine frage bezieht sich auf schon vogegebene Shader in 3Ds Max
Für Menta Ray stehen soweit ich weiß 2 Glasshader zur Verfügung:
1) Glass (Physics_Phen)
. Mit dem ich mittlerweile sehr gut klar komm.
und
2) Mental Ray --> Glass (Lume)
. zu dem ich gerne eine Anweisung hätte, wie man es am besten konfiguriert.
Mein Problem besteht darin, dass ich bei Physics_Phen nur einzelne Farben wirklich
benutzen kann: Rot, Gelb, Grün, Blau, Magenta
Und diese noch dazu viel zu stark das Material einfärben.
Ich bräuchte ein Glasmaterial, bei dem ich die Farbe exakt einstellen kann und
auf das Caustics und GI ohne Probleme anwendbar ist.
(Photonen sollen sich einfärben, wenn sie das Glas durchdringen,
aber das wird warscheinlich noch das Einfachste sein.)
Ich würde mich über eine Lösung mit Lume freuen.
Allerdings wüde mir auch eine vollkommen andere Variante gefallen.
Da ich schon viel im alten Forum gekramt hab, dort alle Links zu Tutorials
mit ERROR 404 enden und ich auch keine neuen Tutorials finden konnte
frag ich hier. (für die dies interessiert)
Ich danke euch schonmal im vorraus.
Liebe Grüße an die Turorials-Comunity!
Meine frage bezieht sich auf schon vogegebene Shader in 3Ds Max
Für Menta Ray stehen soweit ich weiß 2 Glasshader zur Verfügung:
1) Glass (Physics_Phen)
. Mit dem ich mittlerweile sehr gut klar komm.
und
2) Mental Ray --> Glass (Lume)
. zu dem ich gerne eine Anweisung hätte, wie man es am besten konfiguriert.
Mein Problem besteht darin, dass ich bei Physics_Phen nur einzelne Farben wirklich
benutzen kann: Rot, Gelb, Grün, Blau, Magenta
Und diese noch dazu viel zu stark das Material einfärben.
Ich bräuchte ein Glasmaterial, bei dem ich die Farbe exakt einstellen kann und
auf das Caustics und GI ohne Probleme anwendbar ist.
(Photonen sollen sich einfärben, wenn sie das Glas durchdringen,
aber das wird warscheinlich noch das Einfachste sein.)
Ich würde mich über eine Lösung mit Lume freuen.
Allerdings wüde mir auch eine vollkommen andere Variante gefallen.
Da ich schon viel im alten Forum gekramt hab, dort alle Links zu Tutorials
mit ERROR 404 enden und ich auch keine neuen Tutorials finden konnte
frag ich hier. (für die dies interessiert)
Ich danke euch schonmal im vorraus.

Zuletzt bearbeitet: