Massives Problem mit Druck-Makro

Photogregor

Grünschnabel
Hallo allerseits,

hoffentlich kann mir jemand helfen:

ich habe unter Office 2003 ein Excel-Makro geschrieben, welches einen Druckbereich definiert und anschließend Seitenumbrüche einfügt. Das funktioniert auch wunderbar auf meinem eigenen Rechner und dem im Büro. Aber auf dem Rechner meiner Kundin nicht! Sie hat das gleiche Office, aber ich kann weder per Makro noch über direkte Eingabe in den Dialog zum Einrichten einer Seite einen Einfluss auf das Druckbild nehmen. Wenn ich die Einstellungen zum Zoom oder zu Seiten hoch / Seiten breit ändere, dann ändert sich in der Seitenansicht (und auch im Ausdruck) gar nichts. Auffällig ist, dass in der Seitenansicht der Tabellen-Inhalt so dargestellt wird, als wäre ein sehr niedriger Zoom-Wert eingestellt, im Ausdruck ist die Tabelle dann allerdings wesentlich "größer".

Kann das am Druckertreiber liegen (ist so ein Lexmark-Z23-Billigteil dran)?

Das ganze hat mich schon tagelang beschäftigt, wäre echt dankbar für irgendeine Idee...

Gruß
Tim
 

Neue Beiträge

Zurück