"mailto-Link" mit ausformulierten Adressen und einigen Bcc's

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MasterJM

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich erzeuge über PHP / SQL einen Link, der im Mail Client folgendes bewirken soll.
Einen Empfänger eintragen und mehrere ~20 Bcc's und das ganze mit
ausformulierter Adresse.

Sprich: Vorname Nachname <email@host.de>, Vorname2 Nachname2 <email2@host.de>, etc
Laut Selfhtml geht das ganze so: http://de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm#optionen
Leider sieht man da nicht 100%, wie es bei Ausformulierung und mehreren Bcc's geht.
Jedenfalls wird bei meinem jetzigen Link nur der erste Bcc "übernommen".
Daher die Frage - wie muss der Link aussehen? Oder geht das überhaupt?

Selbst wenn ich wie bei dem Selfhtml Beispiel alle Leerzeichen durch %20 bzw <> durch %3C %3E ersetze klappt es nicht.

Danke.
 
Mehrere Adressen werden durch Kommas von einander getrennt. Probier’s mal damit.
 
Gumbo hat gesagt.:
Mehrere Adressen werden durch Kommas von einander getrennt. Probier’s mal damit.

So hatte ichs gemacht:

<a href="mailto:Webmaster Bla <webmaster@host.de>?bcc=Nick1 Nach2 <nick1@host.de>, Nick2 Nach2 <Nick2@host2.de>, Nick3 Bla <bla@mail.de>">Rundmail</a>

Dieser Link geht zwar in Thunderbird (nur wenn ich die Sonderzeichen so lasse),
nicht aber in OE etc.

Liegt wohl dadran das sowas IMCO nicht vorgesehen ist?
 
Du musst die Werte mit der URL-Kodierung kodieren:
HTML:
<a href="mailto:%22Webmaster%20Bla%22%20%3Cwebmaster@host.de%3E?bcc=%22Nick1%20Nach2%22%20%3Cnick1@host.de%3E%2C%20%22Nick2%20Nach2%22%20%3CNick2@host2.de%3E%2C%20%22Nick3%20Bla%22%20%3Cbla@mail.de%3E">Rundmail</a>
 
Hab ich ja oben schon geschrieben, habe ich gemacht " " "<" ">" ersetzt, half nichts.
Auch jetzt wenn ich wie du noch die " reinpacke und ersetze wird nur der erste
nach dem bcc im Client (OE) übernommen.
 
Dann wird es wohl an Outlook Express liegen. Denn auch mit Mail, dem Mac-OS-E-Mail-Programm, funktioniert es einwandfrei. Probier mal einfach nur die E-Mail-Adressen anzugeben.
 
Gumbo hat gesagt.:
Dann wird es wohl an Outlook Express liegen. Denn auch mit Mail, dem Mac-OS-E-Mail-Programm, funktioniert es einwandfrei. Probier mal einfach nur die E-Mail-Adressen anzugeben.

Ja, das funktioniert, das weiss ich.

Aber wäre halt schöner, wenn man da seinen Namen als Empfänger sieht,
nicht seine Mailadresse.

Naja egal, nicht so wichtig.

Bzw würd mich mal interessieren, obs wirklich an OE liegt, oder
ob das offiziell gar nicht vorgesehen im HTML Standard.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück