Mailer

thomthom

Mitglied
Hallo,
ich habe analog eines Tutorials ein Mailformular gebaut. Funktioniert auch wunderbar. Vielen Dank hier an den Ersteller. Was mir fehlt ist folgendes:

Wenn der User den Abschickenbutton drückt, kann er nicht sehen dass die Daten versandt wurden. Lösung wäre, dass entweder die Eingaben in allen Feldern gelöscht werden oder, dass eine Meldung mit dem Hinweis erscheint, dass die Daten versandt wurden.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • mail_tut.zip
    27,1 KB · Aufrufe: 35
Hi,

na, in der zweiten Ebene hat's diese Funktion:
PHP:
but_senden.onRelease = function() {
...
dort kannst Du (wenn alle Eingaben akzeptiert wurden) z.B. die Textfelder löschen:
PHP:
...
        if (txt_email.indexOf("@") == -1 || txt_email.length<6 || _root.name.text.leer() || _root.nachricht.text.leer()) {
                _root.mc_fehler._visible = true;
        } else {
                _root.mc_fehler._visible = false;
                for (i=0; i<textfeld.length; i++) {
                    textfeld[i].text = ""; // Felder leeren
                }
                loadVariablesNum("http://www.deinserver.de/senden.php", 0, "GET");
        }
}
Besser wäre es vielleicht, auf die Antwort des Servers zu warten und diese auszugeben; für eine einfache Variante verweise ich auf dieses Tutorial.

Gruß

.
 
Danke,

ich mach mich mal erst über die einfachere Variante und verstehe es dann vielleicht auch. Beim anderen habe ich einfach nur alles übernomen, aber zum Verstehen hat es nicht gereicht.

Gruß Thomas
 
Könnte ich - aber ich frage mich, wozu? Der gesamte Code steht in diesem Tutorial, alle Objekte sind genau beschrieben... wer den Code nicht abtippen will, kann sich sogar Copy&Paste bedienen. Also: ich will mich nicht bockig anstellen, aber ich möchte betonen, dass es sich vornehmlich um Tutorials und nicht um Vorlagen handelt - und wenn jemand nicht einmal bereit ist, vorgefertigte Einzelteile zusammenzusetzen, beschleicht mich der Verdacht, dass wenig bis kein Lernwille vorhanden ist. ;)

Gruß

P.S.: das geht nicht gegen Dich persönlich: Sollte ich Dir aus nicht ersichtlichen Gründen Unrecht getan haben: PN an mich!
.
 
Hallo,
ganz einfach:
Weil ich Anfänger bin und durch das Öffnen in Flash habe die Datei und Flash vor mir. Bei vielen Tutorials habe ich das Problem, dass der Author zuviel an Sachwissen von einem Anfänger vorraussetzt. Und dann sitze ich da und vergleiche meine Datei mit dem Tutorial (Fenster öffnen - Fenster schließen usw.) um dann eventuell aufzugeben - und das ist nicht der Sinn von einem Tutorial, oder? Und Copy&Paste trägt dann zum Verstehen auch nichts bei.

Ich hoffe, du versteht meine Bitte jetzt.

Gruß Thomas
 
Um das Ganze noch an einem Beispiel festzumachen:

Im Tutorialbereich gibt es eine Anleitung für einen "flüssigen Textscroller". Dort steht dann "Dort könnt ihr dann auch gleich noch die Variable setzen: Hier nehm ich mal "Text"."

Ich nehme an, er meint "Instanzname". Trotzdem bekomme ich es nicht hin. Meint er mit Variable jetzt wirklich Variable oder doch Instanzname und es liegt an irgendetwas anderem? Wenn ich eine Datei hätte, die ich in Fash öffnen könnte - könnte ich nachsehen. So nicht. Deshalb habe ich ihn auch gebeten mir die .fla-Datei zukommen zu lassen. Ich hoffe jetzt ist es eindeutig. Es hat nichts mit fehlendem Lernwillen zu tun - eher dem Gegenteil.

Gruß Thomas
 
Danke,

inzwischen weiss ich auch, dass bei dem Scroller wirklich Variable gemeint ist und wo ich sie eintragen muß. :) Dauerte aber 3 Stunden :-(

Gruß Thomas
 
Hallo thomthom,
ich weiß wie sich Anfänger fühlen, ich komme auf Grund meines Alters auch nicht mehr sehr
weit darüber hinaus.
Ich habe die Nummer 37 -hier- in einem .zip zusammengefaßt.
Lade es Dir herunter und beachte die .txt in der ich einmal für einen anderen Beginner eine Erläuterung
versucht habe. Sollte schon so klappen. Bei Anderen ja auch.
 
Zurück