Hi,
ich will dir auf keinen Fall zu Nahe treten:
Du solltest mit etwas leichterem anfangen, als mit ext2. FAT bietet sich an. Das Dateisystem ist "relativ" einfach strukturiert. Mit den Kenntnissen, die man dabei erlangt, kann man sich auch an etwas ausgebufftere FS wie ext heran wagen.
Auf jeden Fall solltest du lernen, Specs zu lesen und eine Implementierung anhand der dort zu findenden Infos durch zu führen. Prinzipiell ist über ext2 alles wissenswerte im Netz zu finden. Wenn du gut Source lesen kannst, ist der Linux-Kernel die absolut beste Quelle überhaupt.
Ich habe keine Beispiel-Implementierung für ext2 parat, die so abstrakt ist, das du mit wenig Aufwand sie in deine Umgebung einbauen kannst. Du kommst bei einem homebrew-OS nicht ums selber basteln herum.