Login Script anpassen

ezeeey

Grünschnabel
Ich bin hier im Forum auf folgendes Tutorial gestoßen:
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/9684-php-mysql-login-system-mit-sessions.html

Dieses erscheint mir fast perfekt für meine Zwecke, benötigt jedoch noch kleinere Anpassungen.
Es ist so, dass jeder Benutzer eine personalisierte Seite haben soll, auf die er nach dem Login weitergeleitet wird und auf welche auch nur er Zugriff haben soll.
Ist es möglich dies in das oebne genannte Script zu implementieren?

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo,

wenn ich mir das Tutorial so anschaue, ist dies doch bereits implementiert:

6. Die interne Datei

Jetzt wollen wir die Seite erstellen, die nur angezeigt wird wenn der Benutzer eingeloggt ist. Auf dieser Seite sollen die Benutzerdaten wieder ausgegeben werden. Ist der Benutzer nicht eingeloggt wird er automatisch durch die eingefügte Datei auf das Loginformular weitergeleitet.

Grüße
 
Richtig, meiner Meinung nach ist es jedoch so, dass alle Benutzer auf die gleiche Seite weitergeleitet werden. Ich hätte gerne individuelle Seiten für jeden Benutzer, ie URL wird ebenfalls am besten in der Datenbank gespeichert wird.
 
Also ich glaube, dass die Lösung aus dem Tutorial bereits die ist, welche du suchst ;-)

Zur Verständnis: Soll jeder User eine wirklich absolut (ggf. physikalisch) andere Seite haben, oder alle quasi die gleiche, bloß mit den jeweiligen Logindaten?
Es ist dann zwar immer die gleiche, jedoch sieht nur jeder die Daten seines eigenen Profils.

Oder möchtest du wirklich so etwas?
User 1 - /baumhaus.html
User 2 - /autobahn.html
User 3 - /kuchen.html

Dann müsstest du in der MySQL-Tabelle eine spalte hinzufügen,
welche z.B. "eigene_seite" heißt und dort dann höchstwahrscheinlich manuell die Seite eintragen.
 
Richtig genau so soll es sein. Ich kann zwar kein PHP aber werde mal schauen wie weit ich selber komme, ob ich einen Ansatz auch allein hinbekomme ;-)

Bei Fragen wende ich mich wieder hierhin :-)
 
So und hier bin ich wieder :-)

Die Datei wird nun scon mit in die Datenbank geschrieben. Nun möchte ich jedoch dass nach dem Login auch auf die Datei weitergeleitet wird.

ich möchte das an der Stelle
Code:
  header ("Location:  intern.php");

die Sessionvariable "Datei" anstelle der "intern.php" gesetzt wird.

Wie stelle ich das an?
 
Genz einfach indem du per SQL die Datei abfragst:

PHP:
$sql = "SELECT start_page FROM tabell WHERE user='$user' LIMIT 1";   // Variablen evtl. ändern.
$result = mysql_query($sql) or die (mysql_error());
$data = mysql_fetch_assoc($result);

und dass dann ausgibst:

PHP:
header ( "Location: $data['start_page']");

So dann müsste das gehen.. biddeschön!

Aber du könntest die intern.php auch so bearbeiten dasser das tut:

PHP:
include($data['start_page']);

Dann haste eine interne Seite, die die anderen included, könnte dir schreibarbeit mit CSS ersparen.

Viel Erfolg
 
Danke schonmal für die prompte Antowrt. ich habe die erste Möglichkeit nun ausprobiert, jedoch bekomme ich dabei folgende Fehlermeldung:
Code:
Parse error: syntax error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /homez.139/***/www/php/login.php on line 33

EDIT: Dafür klappt das zweite super! Danke! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein neues Problem.
Fehlermeldungen möchte ich anzeigen indem ich die Seite im Stil
HTML:
index.php?addsuccess=false
aufrufe.
Auf einem Server funktioniert das auf folgende Weise 1A:
PHP:
if (isset($addsuccess)) { 
		   if ($addsuccess == 'true') {
			  echo "Der Benutzer wurde erfolgreich angelegt.";			
			} 
			else if ($addsuccess == 'false') {
			  echo "<div class='fehler'>Beim Anlegen des Benutzers trat ein Fehler auf.</div><br/>";			
			} 
}

Bei einem anderen Server jedoch nicht. Hängt das mit register-globals zusammen? Wie muss ich das umschreiben damit es auch auf dem zweiten Server funkioniert?

Danke schonmal!
 

Neue Beiträge

Zurück