Extremefall
Mitglied
Hallo,
ich programmiere gerade einen Login. Der Login klappt soweit und er funktioniert sowohl mit als auch ohne Cookies. Der Login mit aktivierten Cookies ist ja heutzutage Standard. Nun überlege ich, ob ich einen Login mit deaktivierten Cookies ermöglichen soll. Technisch habe ich es schon einmal umgesetzt. Es wird also automatisch die Session-ID als GET Parameter an jeden relativen Link angehangen.
Würdet ihr einen Login bei deaktivierten Cookies möglich machen? Was spricht aus eurer Sicht dafür und was dagegen? Würde damit ein Sicherheitsrisiko entstehen? Würden viele Nutzer ausgeschlossen werden, wenn Cookies deaktiviert wären? Wie machen es die großen Internetplattformen? Was muss ich alles beachten, wenn ich einen Login mit deaktivierten Cookies erlaube und welche zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen sollte man treffen?
Schon einmal Danke für eure Antworten.
MfG
ich programmiere gerade einen Login. Der Login klappt soweit und er funktioniert sowohl mit als auch ohne Cookies. Der Login mit aktivierten Cookies ist ja heutzutage Standard. Nun überlege ich, ob ich einen Login mit deaktivierten Cookies ermöglichen soll. Technisch habe ich es schon einmal umgesetzt. Es wird also automatisch die Session-ID als GET Parameter an jeden relativen Link angehangen.
Würdet ihr einen Login bei deaktivierten Cookies möglich machen? Was spricht aus eurer Sicht dafür und was dagegen? Würde damit ein Sicherheitsrisiko entstehen? Würden viele Nutzer ausgeschlossen werden, wenn Cookies deaktiviert wären? Wie machen es die großen Internetplattformen? Was muss ich alles beachten, wenn ich einen Login mit deaktivierten Cookies erlaube und welche zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen sollte man treffen?
Schon einmal Danke für eure Antworten.
MfG