List-item bug im IE?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
michaelsinterface hat gesagt.:
@hpvw: der Validator meckert, weil du (wie auch feh in seinem CSS-Modell) kein Leerzeichen zwischen * und html notiert hast ;-]

>>> valides CSS
Hatte ich gar nicht weiter rumprobiert, ich dachte das gehört zu dem Hack dazu. Es geht aber auch mit dem Leerzeichen wie gewünscht. Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Gruß hpvw
 
Ja, dank Hinweis vom lieben maik habe ich den Fehler in meinen IE * html Hacks auch rausgefunden und der Validator macht keine Probleme mehr.

Das mit dem Opera Hack scheint allerdings auch sehr interessant zu sein.
 
Hallo hpvw,

ich habe mir mal diesen Opera Hack den du gefunden hast angesehen und muss irgendwie feststellen das es nicht zu gebrauchen ist, konntest du vielleicht damit etwas anfangen?

Ich habe versucht einige CSS Klassen dsamit zu schreiben, Alles was in folgender Klammer steht sollte doch nach Angaben des Autors vom Opera nicht gelesen werden können:

PHP:
 /* the Owen hack -- http://www.albin.net/CSS/OwenHack.html */
head:first-child+body .con1 {
	color: black;
}
Ich habe damit versucht ein Div Container mit der Klasse con1 anzusprechen und für den Opera habe ich mir gedacht einfach die normale CSS Schreibweise zu benutzen, für den IE wiederum hätte ich mein * html Hack, aber der Oper reagiert ja gar nicht auf den Hack?
 
Ich habe den Hack nicht selbst getestet, da ich mit Opera noch keine Probleme hatte, die nicht auch in anderen Browsern auftraten.
Bedenke, dass dort steht:
... Opera (versions 6 and below) ...
Wenn Du also die aktuelle Opera-Version verwendest, muss dieser Hack nicht funktionieren.

Gruß hpvw

PS: Ich habe gerade mal einen Entwurf von mir in Netscape 4.78 getestet. Meine Güte, hätt' ich das bloß nicht gemacht. Das Ergebnis war so grauenvoll, dass ich keine Hoffnung sehe. Ich habe mich jetzt entschieden, das komplette CSS vor NS 4 zu verstecken und noch intensiver auf ein ordentliches Markup zu achten, was von jedem Browser sinngerecht interpretiert und strukturiert angezeigt wird. In Lynx sah die Seite übrigends besser aus, als in NS 4 mit CSS.
Kennt noch jemand Browser, die mit "modernem" CSS unglaublichen Unsinn machen? Ideal wären natürlich Browser, die ich auch mit Windows testen kann. Und sagt jetzt nicht IE6, der ist (im Gegensatz zu NS4) besser als sein Ruf. Die paar Kleinigkeiten lassen sich immer noch mit vertretbarem Aufwand korrigieren.
 
Hallo,

danke für deine Antwort. P.S. den Netscape 4.0 habe ich noch nie irgendwo gesehen und der wird auch einfach ignoriert von mir :) Klaube nicht mal das jemand noch im ernst sogar den 5er oder sonst einen noch benutzt.

gruß
feh
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück