Linux Software-Download-Seite

Hallo,

ich habe mir vorgenommen mal zu Linux zu wechseln, da ich in letzter Zeit mit meinem Windows nur Probleme hatte.

Aber ich brauche noch ein wenig Software für mein Suse 10.2 und suche deshalb eine Website auf der man ausschließlich Linux.Software downloaden kann.

Ich hoffe ihr kennt da was. Habe über :google: nichts gefunden.:mad:
 
Hat Suse kein Paketmanagement? Ich finds äußerst lästig das alles etwa von sourceforge immer kompillieren zu müssen und umgehe das wenn möglich immer.
 
Alles findet man aber eben auch nicht ueber das Paketmanagement.
Das hab ich zum Beispiel jetzt mal mit Fedora erleben duerfen.
Fedora, als vollkommen freie Distribution, bringt keinerlei MPEG-Codecs mit, da diese ja zum Teil patentiert sind.
Entsprechend kann man keine DVDs und andere MPEG-Filme sehen.
Die entsprechende Software und Libraries hab ich dann aus den Quellen installiert.

Alternativ gibt es uebrigens auch noch RPMFind, wo sich RPMs fuer verschiedene Distributionen finden lassen.
Und zum Teil gibt es auch fertige Pakete auf den Webseiten der Projekte, weshalb ein Blick auf Sourceforge oder Freshmeat sicher nicht schaden kann.
 
Ich meinte nicht, dass es falsch ist sondern nur, dass man zuerst ins Paketmanagement schaun sollte um eben das kompillieren zu vermeiden. auch wenns nicht weltbewegend lange dauert. und wie du schon sagtest gibs eben nicht alles als Paket weswegen man sowieso eben diese Seiten aufsuchen sollte.
 
Dennis Wronka hat gesagt.:
Du hast scheinbar noch nie KDE kompiliert. Da braucht selbst ein aktueller PC ein paar Stunden.

Nein. woher weißt du das nur?
Da ich Ubuntu nutze und mir Gnome besser gefällt.
Allerdings selbst wenn ist KDE im Paketmanagement verfügbar.
Was bei Distributionen wie Gentoo natürlich anders ist oder?
Also ich möchte meine Aussage revidieren: Es dauert nicht lange, wenn das Programm nicht so groß und komplex ist.

Besser? :)
 
Da ich Ubuntu nutze und mir Gnome besser gefällt.
GNOME ist ekelhaft zu kompilieren. Es besteht aus sehr, sehr vielen kleinen Paeckchen und man hat immer wieder neue Abhaengigkeiten. Durch die Menge an Paketen dauert auch das recht lange, wenngleich KDE trotzdem wohl noch laenger dauern duerfte, dafuer aber wesentlich angenehmer zu kompilieren ist.

Was bei Distributionen wie Gentoo natürlich anders ist oder?
Ich denk mal auch bei Gentoo ist KDE mit in der Auswahl enthalten, nur wird es dort eben kompiliert und dauert somit entsprechend eine Weile.
Genaues kann ich dazu aber nicht sagen da ich Gentoo bisher nicht probiert habe. Mein PC laeuft ja auch einem angepassten Linux from Scratch (noch nicht EasyLFS, aber auch nicht mehr wirklich LFS ;) ) und mein ThinkPad laeuft auf Fedora.

Es dauert nicht lange, wenn das Programm nicht so groß und komplex ist.

Besser? :)
Besser. :)
 
Man versucht ja zu lernen. ich hab vorhin mal wegen meinem NTFS-Problem KDE bedienen dürfen und fand es was die Klickeinstellungen betraf und das allgemeine Design ein graus. kann man zwar wohl beides ändern aber ich erkenne keinen Wirklichen Grund. aber das gehört nicht hier her da das Problem ja geöst ist.
 
Zurück