LinuxDau
Mitglied
Hi, also, folgendes Problem:
In meiner Familie stehen insgesammt 4 PC's, alle über einen 5'er Router miteinander verbunden, und alle können ins internet... einer der rechner jedeoch, meiner, linux Mandrake 8.1, kann nicht auf das windows-netzwerk zugreifen, und die freigegebenen dokumente anzeigen ! Ich habs schonmal mit Samba versucht, mich in das netzwerk einzuwählen, bzw. einen Server aufzumachen, damit die anderen User auf meinen PC, bzw. meine freigegebenen Dokumente zugreifen können, nur es war bis jetz alles zu komplitziert, mit den ganzen "Only-Linux-Eliete-Tutorials", da ich noch nich der konsole mächtig bin, zumindest nich 100%, also entpacken kann ich schon, z.B. rpm-datein *stolz.bin*
Aber jetz zu meiner Frage:
Kann jemand ein ausführliches, leichtes, am besten mit jedem schritt erklärt und supergutes tutorial schreiben/verfassen, also MIT Installation und Configurierung ?
Die gesammten anderen Turorials hier sind mir ehrlichgesagt zu schwer, und linux muss ich erst noch weiter "studieren", da ich von Win zu Linux umgestiegen bin ! Bei weiteren Fragen einfach melden, und ich bitte darum, möglichst schnell eine Antwort zu bekommen !
THX schonmal im vorraus...
ciao
LinuxDau
P.S.
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... hab mit ca. 20000 Wörtern inner Minute geschrieben...
cu
In meiner Familie stehen insgesammt 4 PC's, alle über einen 5'er Router miteinander verbunden, und alle können ins internet... einer der rechner jedeoch, meiner, linux Mandrake 8.1, kann nicht auf das windows-netzwerk zugreifen, und die freigegebenen dokumente anzeigen ! Ich habs schonmal mit Samba versucht, mich in das netzwerk einzuwählen, bzw. einen Server aufzumachen, damit die anderen User auf meinen PC, bzw. meine freigegebenen Dokumente zugreifen können, nur es war bis jetz alles zu komplitziert, mit den ganzen "Only-Linux-Eliete-Tutorials", da ich noch nich der konsole mächtig bin, zumindest nich 100%, also entpacken kann ich schon, z.B. rpm-datein *stolz.bin*
Aber jetz zu meiner Frage:
Kann jemand ein ausführliches, leichtes, am besten mit jedem schritt erklärt und supergutes tutorial schreiben/verfassen, also MIT Installation und Configurierung ?
Die gesammten anderen Turorials hier sind mir ehrlichgesagt zu schwer, und linux muss ich erst noch weiter "studieren", da ich von Win zu Linux umgestiegen bin ! Bei weiteren Fragen einfach melden, und ich bitte darum, möglichst schnell eine Antwort zu bekommen !
THX schonmal im vorraus...
ciao
LinuxDau
P.S.
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten... hab mit ca. 20000 Wörtern inner Minute geschrieben...

cu
Zuletzt bearbeitet: