Radhad
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
nach langer Wartezeit hat meine Freundin nun endlich einen neuen PC und mein alter Rechner (P4 3 GHz) ist wieder frei
Diesen möchte ich als Router verwenden, da mein jetziger Netgear Router so ziemlich für'n Popo ist! Bevor ich jedoch anfange, auf dem Rechner Debian zu installieren, brauche ich ein paar Infos von Euch
Ich beschreibe am besten erstmal, was ich genau vorhabe...
Linux Server
CPU: P4 3 GHz
RAM: 768 MB DDR1
HDD 1: 60 GB Platte P-ATA (Systemplatte)
HDD 2 & 3: 500 GB S-ATA (werd ich noch kaufen müssen)
ASUS P4C Deluxe Mainboard
10/100/1000 LAN Controller onboard (Intel oder Realtek)
PC 1: Desktop PC mit Athlon 64 3700+, Gigabt LAN
PC 2: Desktop PC mit Core 2 Duo E6750, Gigabit LAN
DSL Modem
HP Netzwerkdrucker mit 100 MBit LAN
8-Port non-blocking Gigabit Switch (wird noch gekauft - falls mir da jemand ein Produkt empfehlen kann wäre das super)
So soll in Zukunft mein Netzwerk zu Hause aussehen. Da habe ich auch direkt eine Frage: ich würde gerne am Linux Server noch 2 weitere Netzwerkkarte einbauen, beide als 10/100 MBit Karten, die nur für das Routing zuständig sind vom Switch zum DSL Modem. Der 1 Gigabit Ethernet Controller soll für den Zugriff auf den Samba Fileserver sowie für Zugriffe auf den Webserver dienen. Lässt sich das so problemlos bewerkstelligen? Zusätzlich möchte ich, dass der Server per Wake on LAN sich autoimatisch einschaltet, am besten bei jedem Paket, das ankommt, damit er die Verbindung zum Internet herstellt und IP's per DHCP verteilt.
Wenn diese technischen Sachen alle geklärt sind, habe ich nur noch ein Problem mit der Installation von Debian, da ich es bisher noch nie installiert habe. Falls ihr dazu Tipps habt, immer her damit
Ich hoffe mir kann hierbei der Ein oder Andere weiterhelfen.
Gruß Radhad
nach langer Wartezeit hat meine Freundin nun endlich einen neuen PC und mein alter Rechner (P4 3 GHz) ist wieder frei

Diesen möchte ich als Router verwenden, da mein jetziger Netgear Router so ziemlich für'n Popo ist! Bevor ich jedoch anfange, auf dem Rechner Debian zu installieren, brauche ich ein paar Infos von Euch

Ich beschreibe am besten erstmal, was ich genau vorhabe...
Linux Server
CPU: P4 3 GHz
RAM: 768 MB DDR1
HDD 1: 60 GB Platte P-ATA (Systemplatte)
HDD 2 & 3: 500 GB S-ATA (werd ich noch kaufen müssen)
ASUS P4C Deluxe Mainboard
10/100/1000 LAN Controller onboard (Intel oder Realtek)
PC 1: Desktop PC mit Athlon 64 3700+, Gigabt LAN
PC 2: Desktop PC mit Core 2 Duo E6750, Gigabit LAN
DSL Modem
HP Netzwerkdrucker mit 100 MBit LAN
8-Port non-blocking Gigabit Switch (wird noch gekauft - falls mir da jemand ein Produkt empfehlen kann wäre das super)
So soll in Zukunft mein Netzwerk zu Hause aussehen. Da habe ich auch direkt eine Frage: ich würde gerne am Linux Server noch 2 weitere Netzwerkkarte einbauen, beide als 10/100 MBit Karten, die nur für das Routing zuständig sind vom Switch zum DSL Modem. Der 1 Gigabit Ethernet Controller soll für den Zugriff auf den Samba Fileserver sowie für Zugriffe auf den Webserver dienen. Lässt sich das so problemlos bewerkstelligen? Zusätzlich möchte ich, dass der Server per Wake on LAN sich autoimatisch einschaltet, am besten bei jedem Paket, das ankommt, damit er die Verbindung zum Internet herstellt und IP's per DHCP verteilt.
Wenn diese technischen Sachen alle geklärt sind, habe ich nur noch ein Problem mit der Installation von Debian, da ich es bisher noch nie installiert habe. Falls ihr dazu Tipps habt, immer her damit

Ich hoffe mir kann hierbei der Ein oder Andere weiterhelfen.
Gruß Radhad