Link über zwei Zellen ? - Was funktioniert das?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

measel101

Mitglied
Stolper heute zufällig über http://www.microsoft.com/germany/ und dachte mir gleich, "das Menü könntest du in der Art auch gebrauchen..."

Tja...Pustekuchen! Wenn man genauer hinsieht verläuft der link über zwei Zellen. Aber wie zum Teufel geht das?

Code:
<TD vAlign=top><IMG height=21 alt="" src="/germany/library/images/navigation/ico_home_xp.gif" width=31></TD>
<TD><A class=navtext href="http://www.microsoft.com/isapi/gomscom.asp?target=/germany/">Microsoft Homepage</A></TD>
Den ersten Teil, das sich die Zelle beim hovern ändern, hab ich soweit hinbekommen, aber wie schaff ich es jetzt auch noch, dass sich die Zelle davor auch ändert?

Mit Java wollte ich das nicht machen (so, dass ich die Bilder ersätzen lasse), denn das Menü muss dymanisch bleiben, d.h. es wird über eine mySQL DB aufgebaut ;)

Bin für jeden post dankbar!
 
Hallo,

du siehst das leider Falsch, oder besser zum Glück :).
Der Link ist nur in der zweiten Zelle. Der Mouseover bezieht sich jedoch auf die ganze Zeile. Also Praktisch sowas:
PHP:
<table width="150" cellpadding="4" cellspacing="0">
    <tr onMouseOver="this.bgColor='#0099CC'" onMouseOut="this.bgColor='#ffffff'" onClick="window.location.href='hierUrlRein'">
        <td width="20">##</td>
        <td>Link</td>
    </tr>
</table>

ciao


PS: auf der Microsoftseite wurde es etwas anders gelöst, hab aber keine Zeit die 640 Zeile JS durchzuarbeiten :)
PPS: Dynamisch bleibt meine Variante auch - du musst aus der Query halt immer eine Zeile generieren - was ja kein Problem is...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück