link aus iFrame ins $content der main.template

noopen

Erfahrenes Mitglied
Hi!

hab ein kleines Problem:

Ich habe eine mehr oder weniger PHP-Seite. Da hab ich natürlich viele Includebereiche in meiner main.template und einen bereich der $content gekennzeichnet ist, in dem die wechselnden Inhalte der Links angezeigt werden.

Nun ist es so das ich direkt in der main.template links habe, oder mit include links in diese Seite integriert hab, die auch gehen und die sachen richtig anzeigen... nur der Bereich mit Links die innerhalb eines iFrames sind gehen nicht! Wie muss ich das denn anstellen?

ein Beispiellink in dem iFrame lautet:
<?php echo("<a href=\"index.php?x=41\">Brad Pitt</a>");?>

der öffnet sich aber nur in sich selbst...
früher hatte ich anstatt index.php... $PHP_SELF drinnen, aber das ging natürlich auch nicht; jetzt hab ich in der index.php in der dieses

if(!empty($x)){

switch($x){

case "41":
include ("input-bio-pitt.php");
break;
}}

drinnen; ging aber auch nicht, dann hab ich des in die content_startseite.php in der die ganzen Links sind, da gehts auch net.

Bitte Hilfe!


Problemkind ist unter http://jackass.noopen.net zu finden!

Der iFrame ist dieses "Crew Bio's" was nicht funktioniert....
(der Link "April Margera" ist nur mit # gemacht, an dem nicht messen)

thx
danielle
 
Das Problem ist das die includete Datei immer an dem Ort ausgeführt wird an dem sie includet wurde und nicht dort von wo sie stammt.

Beispiel:
include ("1/2/main.php");

Ausgeführt im ordner 0


Der Link führt zu Ordner drei das könnte so aussehen
<a href="3/links.php>Klick mich</a>

Problem ist jetzt das es keine verzeichnis struktur wie diese jetzt gibt
0/3/links.php was heißt das die adresse geändert werden müsste in folgende

<a href="1/2/3/links.php>Klick mich</a>


Ich hoffe das ich dich Richtig verstanden habe =)


Noch eine Frage,
Funktionieren die Links überhaupt nicht oder bekommst du eine Fehler seite ?
 
Könnte ein HTML--Problem sein.

Hallo,
das sieht aber mehr nach einem HTML, denn einem PHP-Problem aus.
Deine Seite gibt einen Link a la:

<div align="center"><a href="#">April Margera</a></div>

Aus, es ist klar das hier nirgendwo hin gesprungen werden kann, der Link zeigt ja ins Leere.
Grundsätzlich musst du, wenn Du Dich innnerhalb des iFrame befindest kein Ziel angeben (es kann sein, dass manche Browser ein target=_self benötigen, dass weiß ich aber nicht hier geht probieren vor Studieren). Wenn du von außerhalb in den iFrame linken willst gibst du diesen einen Namen z. B. name=iFrameMusic
Wenn du einen Link von außen hast ist target=iFrameMusic.
Ich denke, der Hund liegt irgendwoe hier begraben :)

Ggf. ist es ein Php-Problem wenn der Link nicht richtig erzeugt wird, schaue auch hier nochmals!

Regards
Create
 
@liquidbeats:

Wenn das Include wirklich ein Problem ist könnte man so einen immer absoluten Pfad erzeugen den du voran stellst:

$root = dirname(__FILE__);
Damit wird immer das Wurzelverzeichnis -formally known as root- ermittelt.. Den aktuellen Dateinamen hängst du dann daran...

z.B.
<a href=<?php echo $root."/meinedatei.php";?>>Link</a>
 
ja oder so :-)
Wollte es halt irgend wie Verständlich erklären, was wohl mehr oder weniger in die Hose ging :)
Habe mir meines mal selbst durchgelesen! nicht grade das Gelbe vom ei.

Gruß Andy
 
Zurück