"Linien im Kreis"

Dominicolo

Grünschnabel
Hallo, ist mir kein blöderer Threadtitel eingefallen ;)

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie der diese schwarzen, im Kreis angeordneten Linien um das Wappen gemacht hat: >Bild<

V.a. interessiert mich, wie er es gemacht hat, dass alle verschieden lang sind.

Vielen Dank und liebe Grüsse
Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und Nein :)

Ein schönes Wappen zu erstellen, hat schon ein wenig Anspruch - künstlerisch & inhaltlich.
Das Werkzeug benutzen zu können setze ich Voraus.

Die Linien in Processing zu erstellen ist eine Sache von Minuten, soweit man die Basics von Programmierung versteht.

mfg chmee
 
Ne, versteh ich nicht ;P

Ich werd dann halt einfach eine Linie setzen, Ebene duplizieren mit Transformieren den Winkel entsprechend ändern und dann bei der dublizierten Ebene Ctrl + Umschalt + Alt + T drücken, wenn ich dann den ganzen "Kreis" habe, einfach bei jedem einzeln die Länge ändern =/
Das wär auf jeden Fall das, was ich verstehen würde ;)
 
Würde Dir trotzdem empfehlen, die Linien in einer vektorbasierten Software zu erstellen.
Wenn Du nämlich per Copy/Transform/Paste 64 Linien erstellt hast, dann sehen sie spätestens nach der 10. Kopie absolut Grotte aus.

Oder Vereinfach es und erstelle eine Ebene, wo Du schon mal ein komplettes Kreuz mit 4 Linien gemalt hast ( also alle 45° ).
Dupliziere immer von dieser ersten Ebene und rotiere 1x um 22,5°, um 67,5° etc..

Dann hast Du mit weniger Ebenen erstmal das Rund voll und machst die zufälligen Enden dann mit der Auswahl.

mfg chmee
 
Würde Dir trotzdem empfehlen, die Linien in einer vektorbasierten Software zu erstellen.
Wenn Du nämlich per Copy/Transform/Paste 64 Linien erstellt hast, dann sehen sie spätestens nach der 10. Kopie absolut Grotte aus.

Nicht wenn man das ganze als Formebenen erstellt. Ist zwar kein 100% Vektor aber das beste was PS in dieser Richtung zu bieten hat.


Alex
 
Nachtrag: Noch ein Quick and Dirty

Per Elipse-Werkzeug einen Kreis zeichen.

Einen runden Pinsel auswählen.

Diesen über die Pinseleigenschaften flach pressen, um 90 Grad drehen und den Malabstand verringern

Bei Formeigeneschaften ist der wichtigste Punkt "Winkel Jitter" dort unbedingt "Richtung" angeben

Die gewünscht unterschiedlichen Lägen bekommt man unter anderem durch Veränderungen bei:

- Formeigeneschaften -- Größen-Jitter
- Streuung

Einfach mal ausprobieren.


Alex
 
Zurück