Ich stehe vollkommen im Wald und finde trotz zig1000 Webseiten zum Thema nicht heraus, wie das funktioniert.
Ich verwende die IDE von Code::Blocks unter Windows7 Ultimate 64 bit.
Darin enthalten ist MinGW/GCC.
Zusätzlich installiert habe ich dann noch MinGW-w64.
Das funktioniert alles prima, völlig ohne Installation, nur ein paar .zip entpacken, ganz ohne Anpassung von irgendwelchen Systemvariablen, kein Path oder sonstwas, ich muss nur in der IDE unter "Global Compiler settings" die "Toolchain executables" einstellen und kann prima sowohl 32bit als auch 64bit Anwendungen für Windows coden.
Jetzt möchte ich in meinen Anwendungen etwas mehr Möglichkeiten haben, oder anders, ich will nicht nur .bmp sondern auch andere Grafikformate laden können, wie z.B. .jpg oder .png.
Begriffen habe ich, dass die allermeisten Coder dazu libpng und libjpeg verwenden, aber das wars auch schon.
Angefangen damit, dass ich nicht mal weiss, was ich downloaden muss, weil es mehrere Dutzend Versionen/Builds gibt und dann auch noch gleich zu Anfang irgendwo steht, dass libpng voraussetzt, dass man zlib hat, über keine Ahnung wie ich das bilde oder installiere oder einstelle, bis hin zur Frage, gibt es das in 2 Versionen für 32bit und 64bit, ich habe keine Ahnung und ich werde beim besten Willen nicht schlau aus den 1000den Seiten die ich dazu gefunden habe.
Hat jemand eine Anleitung "für Doofe", wie man das in Code::Blocks/MinGW "einbaut"?
Ich verwende die IDE von Code::Blocks unter Windows7 Ultimate 64 bit.
Darin enthalten ist MinGW/GCC.
Zusätzlich installiert habe ich dann noch MinGW-w64.
Das funktioniert alles prima, völlig ohne Installation, nur ein paar .zip entpacken, ganz ohne Anpassung von irgendwelchen Systemvariablen, kein Path oder sonstwas, ich muss nur in der IDE unter "Global Compiler settings" die "Toolchain executables" einstellen und kann prima sowohl 32bit als auch 64bit Anwendungen für Windows coden.
Jetzt möchte ich in meinen Anwendungen etwas mehr Möglichkeiten haben, oder anders, ich will nicht nur .bmp sondern auch andere Grafikformate laden können, wie z.B. .jpg oder .png.
Begriffen habe ich, dass die allermeisten Coder dazu libpng und libjpeg verwenden, aber das wars auch schon.
Angefangen damit, dass ich nicht mal weiss, was ich downloaden muss, weil es mehrere Dutzend Versionen/Builds gibt und dann auch noch gleich zu Anfang irgendwo steht, dass libpng voraussetzt, dass man zlib hat, über keine Ahnung wie ich das bilde oder installiere oder einstelle, bis hin zur Frage, gibt es das in 2 Versionen für 32bit und 64bit, ich habe keine Ahnung und ich werde beim besten Willen nicht schlau aus den 1000den Seiten die ich dazu gefunden habe.
Hat jemand eine Anleitung "für Doofe", wie man das in Code::Blocks/MinGW "einbaut"?