Leerzeichen in Dateinamen - sinnvoll?

HeinerK

Erfahrenes Mitglied
Ich plane einer Bildergalerie, die via FTP verwaltet wird. D.h. es existiert ein Ordner auf dem Server, die alle Galerien enthält. Soll eine neue (Unter)Galerie angelegt werden, muss wird dort ein neuer Ordner erstellt, der die Bilder enthält.

Den Ordnernamen mache ich zum Namen der Galerie, die Dateinamen der Bilder werden jeweils via <img title".."> angezeigt. Nun sollen sowohl Bildbeschreibungen als auch Galerienamen auch Leerzeichen enthalten dürfen. Dateinamen mit Leerzeichen im UNIX-Dateisystem sind etwas unschön, ich weiss das. Aber kann es zu wirklichen Problemen kommen?

Ich hatte anfangs überlegt in den Dateinamen/Ordnernamen einen Unterstrich statt des Leerzeichens zu verwenden und dann nachher bei der Ausgabe alle Unterstriche wieder durch Leerzeichen zu ersetzen. Jedoch seh' ich das unheil kommen. Mein Kunde findet den Unterstrich auch seiner Tastatur nicht, oder er hat schlicht keine Lust bei hunderten von Bildern sämtliche Leerzeichen durch Unterstriche zu ersetzen. Das fällt also flach.
 
Also Du solltest auf die Leerzeichen verzichten!
Ich denke, dass Du Probleme kriegen wirst, wenn die Dateien vom Browser aufgerufen werden.
Du kannst doch die Dateinamen von Kunden/User mit Leerzeichen angeben lassen und ersetzt bei Speichern einfach alle Leerzeichen durch Unterstriche. Davon bekommt der Kunde/User doch garnichts mit und Du bist auf der sicheren Seite!

redlama
 
Welche Probleme könnte es mit den Browsern geben? Gibt es nicht ein Steuerzeichen für das Leerzeichen (%20 oder sowas). Ist es mit diesem dann nicht recht unproblematisch die Leerzeichenbehafteten Dateinamen via <img src="..."> einzubinden?

Heiner
 
Mag sein, aber ich würde mich nicht darauf verlassen.
Ich habe von einigen Leuten gehört, dass sie Probleme mit Leerzeichen hatten.
Erfahrungen habe ich damit selber noch nicht gesammelt, deswegen kann ich Dir auch nicht sagen, welcher Art diese Probleme sein können.

redlama
 
Zurück