Hallo...
ich habe zur Zeit meine Applikation komplett basierend auf dem Null-Layout, d.h. ich muss eben für jeden Button, jedes Label usw. mit setBounds angeben, wo sich das genau befinden soll.
Ich habe bei mir einen "Startbildschirm" auf dem 3 Buttons zu sehen sind. (Datensatz anlegen, Datensatz suchen, Beenden), je nachdem welchen Button man klickt, werden die vorhandenen Objekte (Buttons etc) entfernt und die gewünschten geadded.
Was gibt es denn für eine Möglichkeit, das etwas bequemer zu lösen? Das Problem ist eben auch, dass sich insgesamt mein Quelltext so sehr aufgebläht hat, dass es schon nicht mehr feierlich ist
Habe für die wenigen Funktionen, die mein Programm bietet bereits 500 Zeilen Quelltext - das kanns ja wohl eigentlich nicht sein, oder?!
Wie würdet ihr sowas aufbauen?
Gruß
Philipp
P.S.: @Snape keine Angst kriegen, das soll nicht wieder so ein Mammut-Thread werden, wie der letzte
ich habe zur Zeit meine Applikation komplett basierend auf dem Null-Layout, d.h. ich muss eben für jeden Button, jedes Label usw. mit setBounds angeben, wo sich das genau befinden soll.
Ich habe bei mir einen "Startbildschirm" auf dem 3 Buttons zu sehen sind. (Datensatz anlegen, Datensatz suchen, Beenden), je nachdem welchen Button man klickt, werden die vorhandenen Objekte (Buttons etc) entfernt und die gewünschten geadded.
Was gibt es denn für eine Möglichkeit, das etwas bequemer zu lösen? Das Problem ist eben auch, dass sich insgesamt mein Quelltext so sehr aufgebläht hat, dass es schon nicht mehr feierlich ist

Habe für die wenigen Funktionen, die mein Programm bietet bereits 500 Zeilen Quelltext - das kanns ja wohl eigentlich nicht sein, oder?!
Wie würdet ihr sowas aufbauen?
Gruß
Philipp
P.S.: @Snape keine Angst kriegen, das soll nicht wieder so ein Mammut-Thread werden, wie der letzte
