Um dir nicht dieFreude an der Sache zu vermiesen -
1. Ich finde die dynamischen Lautsprecher eigentlich sehr schön, ich beurteile den Hoch- und Tieftöner als proportional stimmig! (proportional= im Sinne von das die Proportionen stimmen


ein kleiner Neologismus aus meinem Wortschatz!

)
Ich finde auch das sie gut modelliert wurden! daran ist kein Makel zu erkennen
2. Du kannst bei dem ganzen auf jedenfall noch eine "ordentliche" Brise Arbeit investieren und wirst anschließend ein tolles Ergebnis erzielen! Die Jungs meinen das nich böse, aber die haben halt auch schon einiges gesehen! Wenn du dir dein Modell selbst anschaust, wirst du doch wahrscheinlich selbst sagen, dass man da noch ein paar Dinge verbessern könnte!
- Die Belichtung ist nicht so gut, man kann leider die Konturen der gelungen Schallwandler nicht sehen
- Die Textur des Gehäuses ist relativ langweilig und zeigt von der einen Box zur anderen kaum einen Unterschied! Es sieht für Holz auch relativ unnatürlich aus oder ?
-zum anderen die Größe der Box! Müssen die so groß sein? Warum hast du sie nicht 30 cm kleiner gemacht, dann wäre da auch unten kurz über dem Boden nicht dieser Strich wo sich deineTxtur wiederholt! Oder ?
Wenn du an diesen Punkten arbeitest, kannst du meiner Meinung nach noch ein schönes Lautsprecher Set kreieren!"
Und wenn du nächstes mal etwas mit C4d baust und du dich noch eher selbst zu den Anfängern zählst, dann stell das ganze doch lieber in die Werkstatt (hast ja vielleicht nicht gesehen, dass es sowas hier gibt! siehe Showroom --> Werkstatt), da geben dir wenn du Glück hast die Leute ne Menge Tipps die dein Können verbessern.
...wenn du dir das ganze bis hier hin durchgelesen hast

wünsche ich dir noch viel Erfolg für deine weiteren Projekte und ich sag nur dran bleiben es ist noch kein George Lucas, kein Jimi Hendrks und kein Albert Einstein vom Himmel gefallen!! Immer dran bleiben proboieren probieren weiter entwickeln und noch mehr probieren, dann kannst du ausergewöhnliche Dinge schaffen!!
Gruß A.
