Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von aNero
Ich hänge an einige programme schon. den ich will nicht unmengen an kohle um sonst rausgeschmissen haben! zb. Photoshop war schon teuer
Ausserdem spricht in einem solchen Fall ja auch nichts mehr dagegen, Windows und Linux parallel auf einem Rechner laufen zu lassen
Original geschrieben von Dario Linsky
[...]
Und für Photoshop gibt es Gimp, auch wenn das wahrscheinlich wieder niemand einsehen will, weil es so unübersichtlich ist...
[...]
Linuxmagazin, 10/2003, Seite 10
Die Stiftung Warentest [http://www.warentest.de] hat mehrere Bildbearbeitungen getestet, darunter das freie Gimp. Die Tester bemaengelten vor allem die unuebersichtliche Menuestruktur und die Tatsache, dass keine keine komplette Dokumentation mit der Software erhaeltlich ist. Lobend hebt Stiftung Warentest den Ressourcenverbrauch hervor, der bei allen Kanidaten am niedrigsten war. Trotzdem landete das Programm nur auf dem letzten Platz der Gesamtwertung. Gimp musste sich allerdings auch auf Windows-XP-Basis gegen die Kandidaten aus der reinen Windows-Schiene behaupten. Das es auch eine Version fuer Linux gibt, war den Testern nicht mal eine Erwaehnung wert. Rund um das Thema Usability von Gimp entwickelte sich auch in unserem Online-Forum Linux-Community.de eine rege Diskussion, siehe [http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=8760]