Kontaktformular ausrichten?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Akcsyndrom

Mitglied
Hallo

Ich bins mal wieder ;-)

Allso ich hab mir nun mal ein Komplettes php Formular geschrieben, was auch einwandfrei fuktioniert!
Hier : http://irep.square7.ch/iRep-iPhone1/kontakt.php

Das habe ich provisorisch ausgerrichtet mit "------>" was natürlich kacke ist!
nun meine Frage, wie krieg ich das hin das es z.b so aus schaut http://versuchsratte.de/kontakt.php
Und wie krieg ich es hin das ich das Formular mittig auf der Seite habe?
Danke euch!

Hier noch den Script:
PHP:
<?php

$vorname    = $_GET['vorname'];

$dg         = $_GET['dg'];

$nachname   = $_GET['nachname'];

$mail       = $_GET['mail'];

$tele       = $_GET['tele'];

$nachricht  = $_GET['nachricht'];

$anrede     = $_GET['sex'];

$datum      = date("d.m.Y");

$uhrzeit    = date("H:i");

$betreff    = $_GET['betreff'];

$mitteilung = "Hallo, am $datum $uhrzeit wurde eine Nachricht über Ihr Kontaktformular an Sie versendet.

Inhalt:

Anrede: ".$anrede."

Vorname: ".$vorname."

Nachname: ".$nachname."

Tele: ".$tele."

Mail:".$mail."

Nachricht:".$nachricht."

Mit freundlichen Grüßen";

if ( empty($vorname) or empty($nachname) or empty ($mail) or empty($tele) or empty($nachricht) or empty ($anrede) or empty ($betreff) )

{

    echo "<form action=\"kontakt.php\" method=\"get\" >";

    {

		if (empty ($anrede)and $dg == "ja")

		{

			echo "Bitte Anrede ausw&auml;hlen!<br>";

		}

	}

	echo "Anrede:*";

	echo "--------------------->";

    echo "<select name=\"sex\">";

    echo "<option>$anrede</option>";

    echo "<option>Herr</option>";

    echo "<option>Frau</option>";

    echo "</select <br>";

	if (empty ($vorname)and $dg == "ja")

	{

		{

			echo "Bitte Vorname eingeben!<br>";

		}

	}

	echo "Ihr Vorname:*";

	echo "-------------->";

	echo "<input name=\"vorname\" type=\"text\" value=\"$vorname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

			if (empty ($vorname) and $dg == "ja")

			{

				{

				 	echo "Bitte Nachname angeben!<br>";

				}

			}

	echo "Nachname:*";

	echo "---------------->";

	echo "<input name=\"nachname\" type=\"text\" value=\"$nachname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

	if (empty ($mail)and $dg == "ja")

	{

		{

			echo "Bitte Email angeben!<br>";

		}

	}



	echo "Ihre Email:*";

	echo "----------------->";

	echo "<input name=\"mail\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

	if (empty ($tele)and $dg == "ja")

	{

		{

			echo "Bitte Telefonnummer angeben!<br>";

		}

	}

    echo "Ihre Telefonnummer:*";

	echo "-->";

	echo "<input name=\"tele\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

    if (empty ($betreff)and $dg == "ja")

    {

		{

			echo "Bitte Betreff Angeben!<br>";

		}

	}

    echo "Betreff:*";

	echo "---------------------->";

    echo "<select name=\"betreff\">";

    echo "<option>$betreff</option>";

    echo "<option>Zahlung</option>";

    echo "<option>Anfrage iPhone 2g und 3g[S]</option>";

    echo "<option>Anfrage iPod</option>";

    echo "<option>Kauf-Anfrage iPhone 3g[S]</option>";

    echo "<option>Sonstiges</option>";

    echo "</select <br>";



    	if (empty ($nachricht)and $dg == "ja")

	{

		{

			echo "Bitte Nachricht angeben!<br>";

		}

	}

    echo "Ihre Nachricht:*";

	echo "------------>";

	echo "<textarea name=\"nachricht\" rows=\"8\" cols=\"38\" value=\"\">$nachricht</textarea><br />";

	

	echo "Anfrage Abschicken:";

	echo "----->";

    echo "<input name=\"senden\" type=\"submit\" />";

	echo "<input type=\"hidden\" name=\"dg\" value=\"ja\" ";



	echo "</form>";

    }

    else

    {

    mail("dean.aeli@gmail.com",$betreff,$mitteilung);

    echo "<strong><p>$anrede $nachname, Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen. Ihre Anfrage wird inerhalb von 24 Stunden beantwortet.</p></strong>";

    echo "<strong><p>Freundliche Gr&uuml;sse Ihr iRep-iPhone-Team</p></strong>";

    }

?>
 
Sorry ich bin neu im PHP ... allso auf gut deutsch ne Tabelle zeichnen und dort dan das Formular rein ? döööhh sorry stehe gerrade aufm schlauch xD


Hi!

Schau Dir doch einfach mal den Quelltext der geposteten Seite an ... das ist doch das tolle an Html (so gesehen nicht PHP!), daß man gucken kann, wie es andere machen: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=table
...auch, wenn da jetzt eventuell einige Beschwerden kommen könnten, weil ein Table dafür falsch ist ;)

Grüße,
Mark.
 
Moin,

die Ausrichtung des Formularbereichs und seiner enthaltenden Steuerelemente ist keine PHP-Frage, sondern fällt in den CSS-Bereich, denn PHP ist eine serverseitige Scriptsprache, die mit der Formatierung von HTML-Elementen herzlich wenig am Hut hat ;)

Ein tabellenloses Beispiel für dein Anliegen hab ich hier auch, das stattdessen eine Nummerierte Liste (<ol>) verwendet :)

Um das Formular in seinem Anzeigebereich horizontal zu zentrieren, erhält das <form>-Element eine Breitenangabe, sowie die CSS-Eigenschaft margin:auto - also beispielsweise:

CSS:
form {
width:500px;
margin:auto;
}

Das Thema wird somit in das entsprechende Fachforum verschoben.

mfg Maik
 
Moin,

die Ausrichtung des Formularbereichs und seiner enthaltenden Steuerelemente ist keine PHP-Frage, sondern fällt in den CSS-Bereich, denn PHP ist eine serverseitige Scriptsprache, die mit der Formatierung von HTML-Elementen herzlich wenig am Hut hat ;)

Ein tabellenloses Beispiel für dein Anliegen hab ich hier auch, das stattdessen eine Nummerierte Liste (<ol>) verwendet :)

Um das Formular in seinem Anzeigebereich horizontal zu zentrieren, erhält das <form>-Element eine Breitenangabe, sowie die CSS-Eigenschaft margin:auto - also beispielsweise:

CSS:
form {
width:500px;
margin:auto;
}

Das Thema wird somit in das entsprechende Fachforum verschoben.

mfg Maik

muss ich da nun jede zeile mit Label usw... umschreiben ?^^ Sorry PhP Rall ich aber css garnich ^^
Ich habe bei meiner seite schon rumgebastelt ^^ Stundenlange!
 
muss ich da nun jede zeile mit Label usw... umschreiben ?
Jo :)

In deinem Browser kannst du über "Ansicht -> Seitenquelltext anzeigen" den HTML-Code des Beispiels studieren, und ihn in deinem PHP-Code entsprechend übernehmen. Dieser wird aber auch in dem dazugehörigen Artikel vorgestellt.

Die erforderliche CSS-Formatierung entnimmst du diesen beiden CSS-Dateien:


mfg Maik
 
Jo :)

In deinem Browser kannst du über "Ansicht -> Seitenquelltext anzeigen" den HTML-Code des Beispiels studieren, und ihn in deinem PHP-Code entsprechend übernehmen. Dieser wird aber auch in dem dazugehörigen Artikel vorgestellt.

Die erforderliche CSS-Formatierung entnimmst du diesen beiden CSS-Dateien:


mfg Maik
HILFE XD

Ich rall das nicht .. mit den beispielen!!
ich hab keine ahnung was ich damit anfangen soll ^^ gibts bei dream weaver niht irgend ne möglichkeit das alles zu markieren und dan das soo zu machen ?
Muss es jah fast, ich kann jah nicht jede zeile einzeln betexten da dreh ich jah durch ^^ ich hab an den Formular schon stunden gehabt -.-
 
Mit Dreamweaver kenne ich mich nicht aus, aber da wirst du wohl auch nicht mit weiterkommen, denn die erforderlichen HTML-Codesnippets mußt du in deinen PHP-Code übernehmen - und zwar in diesem Abschnitt, der dein Formular im einzelnen generiert:

PHP:
echo "<form action=\"kontakt.php\" method=\"get\" >";

    {

        if (empty ($anrede)and $dg == "ja")

        {

            echo "Bitte Anrede ausw&auml;hlen!<br>";

        }

    }

    echo "Anrede:*";

    echo "--------------------->";

    echo "<select name=\"sex\">";

    echo "<option>$anrede</option>";

    echo "<option>Herr</option>";

    echo "<option>Frau</option>";

    echo "</select <br>";

    if (empty ($vorname)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Vorname eingeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihr Vorname:*";

    echo "-------------->";

    echo "<input name=\"vorname\" type=\"text\" value=\"$vorname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

            if (empty ($vorname) and $dg == "ja")

            {

                {

                     echo "Bitte Nachname angeben!<br>";

                }

            }

    echo "Nachname:*";

    echo "---------------->";

    echo "<input name=\"nachname\" type=\"text\" value=\"$nachname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

    if (empty ($mail)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Email angeben!<br>";

        }

    }



    echo "Ihre Email:*";

    echo "----------------->";

    echo "<input name=\"mail\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

    if (empty ($tele)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Telefonnummer angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihre Telefonnummer:*";

    echo "-->";

    echo "<input name=\"tele\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

    if (empty ($betreff)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Betreff Angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Betreff:*";

    echo "---------------------->";

    echo "<select name=\"betreff\">";

    echo "<option>$betreff</option>";

    echo "<option>Zahlung</option>";

    echo "<option>Anfrage iPhone 2g und 3g[S]</option>";

    echo "<option>Anfrage iPod</option>";

    echo "<option>Kauf-Anfrage iPhone 3g[S]</option>";

    echo "<option>Sonstiges</option>";

    echo "</select <br>";



        if (empty ($nachricht)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Nachricht angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihre Nachricht:*";

    echo "------------>";

    echo "<textarea name=\"nachricht\" rows=\"8\" cols=\"38\" value=\"\">$nachricht</textarea><br />";

    

    echo "Anfrage Abschicken:";

    echo "----->";

    echo "<input name=\"senden\" type=\"submit\" />";

    echo "<input type=\"hidden\" name=\"dg\" value=\"ja\" ";



    echo "</form>";


Nun schaust du, wie sich das Markup (= HTML-Code) des Beispiels darstellt, und fügst in den jeweiligen echo-Zeilen die benötigten HTML-Elemente ein.

Das sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, wenn man sich die Vorgabe in aller Ruhe anschaut.

mfg Maik
 
Die Formularfelder sidn jah bereits schon im php ? rsp. werden im php ausgegeben ? ah man ehj ..`!!


Mit Dreamweaver kenne ich mich nicht aus, aber da wirst du wohl auch nicht mit weiterkommen, denn die erforderlichen HTML-Codesnippets mußt du in deinen PHP-Code übernehmen - und zwar in diesem Abschnitt, der dein Formular im einzelnen generiert:

PHP:
echo "<form action=\"kontakt.php\" method=\"get\" >";

    {

        if (empty ($anrede)and $dg == "ja")

        {

            echo "Bitte Anrede ausw&auml;hlen!<br>";

        }

    }

    echo "Anrede:*";

    echo "--------------------->";

    echo "<select name=\"sex\">";

    echo "<option>$anrede</option>";

    echo "<option>Herr</option>";

    echo "<option>Frau</option>";

    echo "</select <br>";

    if (empty ($vorname)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Vorname eingeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihr Vorname:*";

    echo "-------------->";

    echo "<input name=\"vorname\" type=\"text\" value=\"$vorname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

            if (empty ($vorname) and $dg == "ja")

            {

                {

                     echo "Bitte Nachname angeben!<br>";

                }

            }

    echo "Nachname:*";

    echo "---------------->";

    echo "<input name=\"nachname\" type=\"text\" value=\"$nachname\" size=\"50\" maxlength=\"100\" <br/>";

    if (empty ($mail)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Email angeben!<br>";

        }

    }



    echo "Ihre Email:*";

    echo "----------------->";

    echo "<input name=\"mail\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

    if (empty ($tele)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Telefonnummer angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihre Telefonnummer:*";

    echo "-->";

    echo "<input name=\"tele\" type=\"text\" value=\"$mail\" size=\"50\" maxlength=\"100\"<br/>";

    if (empty ($betreff)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Betreff Angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Betreff:*";

    echo "---------------------->";

    echo "<select name=\"betreff\">";

    echo "<option>$betreff</option>";

    echo "<option>Zahlung</option>";

    echo "<option>Anfrage iPhone 2g und 3g[S]</option>";

    echo "<option>Anfrage iPod</option>";

    echo "<option>Kauf-Anfrage iPhone 3g[S]</option>";

    echo "<option>Sonstiges</option>";

    echo "</select <br>";



        if (empty ($nachricht)and $dg == "ja")

    {

        {

            echo "Bitte Nachricht angeben!<br>";

        }

    }

    echo "Ihre Nachricht:*";

    echo "------------>";

    echo "<textarea name=\"nachricht\" rows=\"8\" cols=\"38\" value=\"\">$nachricht</textarea><br />";

    

    echo "Anfrage Abschicken:";

    echo "----->";

    echo "<input name=\"senden\" type=\"submit\" />";

    echo "<input type=\"hidden\" name=\"dg\" value=\"ja\" ";



    echo "</form>";


Nun schaust du, wie sich das Markup (= HTML-Code) des Beispiels darstellt, und fügst in den jeweiligen echo-Zeilen die benötigten HTML-Elemente ein.

Das sollte doch eigentlich kein Problem darstellen.

mfg Maik
 
Die Formularfelder sidn jah bereits schon im php ?
Das schon, aber nicht die weiteren HTML-Elemente aus dem empfohlenen Beispiel:

HTML:
<form action="#" class="cmxform">
	<p>Please complete the form below. Mandatory fields marked <em>*</em></p>
	<fieldset>
		<legend>Delivery Details</legend>
		<ol>
			<li><label for="name">Name <em>*</em></label> <input id="name" /></li>

			<li><label for="address1">Address <em>*</em></label> <input id="address1" /></li>
			<li><label for="town-city">Town/City</label> <input id="town-city" /></li>
			<li><label for="county">County <em>*</em></label> <input id="county" /></li>
			<li><label for="postcode">Postcode <em>*</em></label> <input id="postcode" /></li>

			<li>
				<fieldset>
					<legend>Is this address also your invoice address? <em>*</em></legend>
					<label><input type="radio" name="invoice-address" /> Yes</label>
					<label><input type="radio" name="invoice-address" /> No</label>
				</fieldset>

			</li>
		</ol>
	</fieldset>
</form>


Und die gilt es, in deinen PHP-Code einzusetzen.

mfg Maik
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück