Karteiregister mit CSS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

xtratz

Gesperrt
Hallo Leute,

stehe wieder mal auf dem Schlauch.
Ich habe mal im Internet ein Opensource Projekt gefunden mit welchem man so eine Art Karteiregister basteln konnte.

Kann aber leider nix mehr finden.
Habt Ihr zufällig einen kleinen Denkanstoss für mich?

Wäre nett.

Gruss
 
Jop genau das hab ich gemeint!

DAnke Dir!

Gruss

Ok Nun habe ich mir mithilfe eines Tools so ein Menü gebaut.
Das Problem ist das ich nicht mit externen Links arbeiten möchte sondern innerhalb der Seite Navigieren will.

Kann ich hierfür mit CSS Bereiche verstecken die nur dann erscheinen wenn man einen bestimmten Menüpunkt anklickt?

Wäre dankbar für einen Tipp.

Gruss

Der CODE:

PHP:
 <head>
                <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
                <title>Free CSS Navigation Menu Designs 2 at exploding-boy.com</title>
                <style type="text/css">
<!--
    body {
        margin:0;
        padding:0;
        font: bold 11px/1.5em Verdana;
}

h2 {
        font: bold 14px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
        color: #000;
        margin: 0px;
        padding: 0px 0px 0px 15px;
}

img {
border: none;
}

/*- Menu Tabs 6--------------------------- */

    #tabs6 {
      float:left;
      width:100%;
      background:#efefef;
      font-size:93%;
      line-height:normal;
          border-bottom:1px solid #666;
      }
    #tabs6 ul {
          margin:0;
          padding:10px 10px 0 50px;
          list-style:none;
      }
    #tabs6 li {
      display:inline;
      margin:0;
      padding:0;
      }
    #tabs6 a {
      float:left;
      background:url("tableft6.gif") no-repeat left top;
      margin:0;
      padding:0 0 0 4px;
      text-decoration:none;
      }
    #tabs6 a span {
      float:left;
      display:block;
      background:url("tabright6.gif") no-repeat right top;
      padding:5px 15px 4px 6px;
      color:#FFF;
      }
    /* Commented Backslash Hack hides rule from IE5-Mac \*/
    #tabs6 a span {float:none;}
    /* End IE5-Mac hack */
    #tabs6 a:hover span {
      color:#FFF;
      }
    #tabs6 a:hover {
      background-position:0% -42px;
      }
    #tabs6 a:hover span {
      background-position:100% -42px;
      }

      #tabs6 #current a {
              background-position:0% -42px;
      }
      #tabs6 #current a span {
              background-position:100% -42px;
      }
-->
</style>
        </head>

        <body>
                <h2>Tab Menu 6</h2>
                <div id="tabs6">
                        <ul>
                                <!-- CSS Tabs -->
<li><a href="Home.html"><span>Home</span></a></li>
<li><a href="Products.html"><span>Products</span></a></li>
<li><a href="Services.html"><span>Services</span></a></li>
<li><a href="Support.html"><span>Support</span></a></li>
<li id="current"><a href="Order.html"><span>Order</span></a></li>
<li><a href="News.html"><span>News</span></a></li>
<li><a href="About.html"><span>About</span></a></li>

                        </ul>
                </div>
                <br /><br />
        </body>
 
Wenn du eine Abfrage in die Ausgabe einpflegst, welche regelt, wenn zum Beispiel die Datei test.php aufgerufen wird (Server-Variable-Request), so kannst du zum beispiel eine Zeile hinzufügen oder eine Zeile entfernen.

Beispiel:

füge zum Beispiel irgendwo das hier ein:
PHP:
if ($_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] = "http://.../test.php" ) { //INFO: DEINE DOMAIN UND URL
echo "<li><a href="TEST.html"><span>TEST</span></a></li>"
}

Seite index.php

Navigation:

HTML:
                      <ul>
 <!-- CSS Tabs -->
<li><a href="Home.html"><span>Home</span></a></li>
<li><a href="Products.html"><span>Products</span></a></li>
<li><a href="Services.html"><span>Services</span></a></li>
<li><a href="Support.html"><span>Support</span></a></li>
<li id="current"><a href="Order.html"><span>Order</span></a></li>
<li><a href="News.html"><span>News</span></a></li>
<li><a href="About.html"><span>About</span></a></li>

                        </ul>

und wenn die Seite zum Beispiel test.php ist, dann wird das angezeigt:

HTML:
                      <ul>
 <!-- CSS Tabs -->
<li><a href="TEST.html"><span>TEST</span></a></li>
<li><a href="Home.html"><span>Home</span></a></li>
<li><a href="Products.html"><span>Products</span></a></li>
<li><a href="Services.html"><span>Services</span></a></li>
<li><a href="Support.html"><span>Support</span></a></li>
<li id="current"><a href="Order.html"><span>Order</span></a></li>
<li><a href="News.html"><span>News</span></a></li>
<li><a href="About.html"><span>About</span></a></li>

                        </ul>
 
Hmm Danke!
Aber ist nich ganz das was ich meine.

Ich glaube man kann das mit Containern und ids steuern.
Ich habe z.b. 5 Bereiche auf EINER Seite.

In der Navigation will ich auf diese Bereiche Verlinken.
Es soll aber jeweils immer nur der Bereich angezeigt werden der auch angeklickt ist.

Wie gesagt ich habe sowas schonmal geshen aber finde leider keinen Ansatz.

Gruss

P.S. Es darf nicht mit PHP gelöst werden ;-)

Gruss
 
Das bekommst du dann nur mit JavaScript gelöst.
Dann müsstest du auf jeder Seite (!) ein Java Script einbauen, welches enthält, welches Menü gerade aktiv ist.
Eine sehr umständliche Geschichte.. Mit PHP geht es doch durchaus einfacher…

Warum darf es nicht mit PHP gelöst werden?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück