Chellaz zusammen,
Also ich bin der Meinung, dass dieses Bild
mit Hilfe des “Wellen- Filters“, des „Strudel-
Filters“ sowie des „Radialen Weichzeichners“
entstanden ist ... bzw. verzerrt worden ist ...
Danach (wie oben bereits beschrieben) wurde ein
Foto eines Auges (siehe
STOCKFOTOPAGES) in der
Mitte platziert und dies danach invertiert bzw.
eingefärbt. Anschließend noch den „bescheidenen“
Glanzeffekt mit dem „Airbrush-Tool“ aufsetzen ...
Diese feinen Zickzacklinien im Hintergrund sind
mit Hilfe eines „Spirographen“ entstanden ...
(hmm „Spirograph“ ? wie komm ich nur darauf ? *hehe*
ganze einfach - das Bild nennt sich spiro.jpg

)
und wenn man nun mal diese These des „Spirographen“
weiterspinnt, dann gibt es ja noch die Möglichkeit,
dass hier im Forum schon einmal etwas zum Thema
“Spirograph“ gepostet worden ist also was macht der
kleine Mythos ? - er tippt als Suchbegriff „Spirograph“
bei der Board eigenen
SEARCHENGINE ein und *JACKPOT*
SUCHERGEBNIS =>
Spirographplugin
Bis dann dann euer Mythos