Kann mir wer helfen ?

TOSC1

Grünschnabel
Hallo, ich bin letztens auf eine Page gestoßen, und habe dieses Logo entdeckt :
sprio1.jpg
kann mir jemand sagen wie ich so etwas machen kann?
 
Sieht nach Kratzern und Distortion(ZigZag) aus. Würde mal mit den Filtern ein wenig spielen, kriegtste wahrscheinlich noch was besseres bei raus.
Ich find das Pic nicht so dolle.
 
hi

also soweit ich das überblicke ist das kei PS filter. ich würde mal auf kai´s power tool oder neology filterfactory / polar waves tippen. schau mal unter: http://privat.schlund.de/f/filter-factory/ (sind freeware filter)
die geometrischen ritzer sind aber mit sicherheit in freehand oder illustrator gemacht und dann per copy eingefügt (sogar corel draw kann das) mit viel mühe bekommst du das aber auch mit dem linienwerkzeug und ebenentransparenz in PS hin.



ziriander
 
Könnte das eingetlich auch mit leuchtenden Konturen funtionieren, nachdem man das Bild entsprechend vorbearbeitet hat?
 
Chellaz zusammen,

Also ich bin der Meinung, dass dieses Bild
mit Hilfe des “Wellen- Filters“, des „Strudel-
Filters“ sowie des „Radialen Weichzeichners“
entstanden ist ... bzw. verzerrt worden ist ...

Danach (wie oben bereits beschrieben) wurde ein
Foto eines Auges (siehe STOCKFOTOPAGES) in der
Mitte platziert und dies danach invertiert bzw.
eingefärbt. Anschließend noch den „bescheidenen“
Glanzeffekt mit dem „Airbrush-Tool“ aufsetzen ...

Diese feinen Zickzacklinien im Hintergrund sind
mit Hilfe eines „Spirographen“ entstanden ...

(hmm „Spirograph“ ? wie komm ich nur darauf ? *hehe*
ganze einfach - das Bild nennt sich spiro.jpg ;) )

und wenn man nun mal diese These des „Spirographen“
weiterspinnt, dann gibt es ja noch die Möglichkeit,
dass hier im Forum schon einmal etwas zum Thema
“Spirograph“ gepostet worden ist also was macht der
kleine Mythos ? - er tippt als Suchbegriff „Spirograph“
bei der Board eigenen SEARCHENGINE ein und *JACKPOT*

SUCHERGEBNIS => Spirographplugin

Bis dann dann euer Mythos
 
also alles was das spyrographplugin macht ist eigentlich rund. belehrt mich, wenn ich mich irre. mit einem echten spyrographen ist das allerdings zu machen. vieleicht hat der autor ja so´n plastikteil zu hause.
 
Original geschrieben von ziriander
also alles was das spyrographplugin macht ist eigentlich rund.

Ist das Spirograph-Dings in dem Beispielbild nicht auch "rund"? Vielleicht ein wenig gestaucht, aber sonst sieht es nach einem druchgehenden, kreisförmigen Spirograph-Teil (damn, wie heissen eigentlich die Teile, die ein Spirograph fabriziert? ;)) aus.
 

Neue Beiträge

Zurück