Kann man irgendwie Traffic mit PHP zählen?

PHPer

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute!

Ich überlege gerade n Community Script zu coden mit denen die Leute eigene Communitys eröffnen können. Dabei möchte ich natürlich Traffic Limits setzen. Die Frage wäre halt jetzt ob ich jetzt mit PHP irgendwie herausfinden kann wieviele KB beim aufruf einer Datei übergeben worden sind?

Bei Bildern und sonnstigen Dateien ist das ja kein Problem, da braucht man ja nur die Dateigrößen zusammenzuzählen. Bloß bei PHP Scripten sieht das ja anders aus denn diese sind ja dynamisch und die Größe des ausgegebenen Teils ja wiederum anders aussieht.

Aber lässt sich diese irgendwie herausfinden?

Danke Euch schonmal! :)
 
Dass die Ausgabe dynamisch ist, ist kein Hinderungsgrund, weil dein Skript ja schließlich weiß, was für Daten es ausgibt. Also einfach die Länge der ausgegebenen Texte mitzählen und speichern.

Gawayn
 
@Gawayn: Alles klar, werd ich mal ausprobieren. :)
@JocalAreaNetwork: Was für einen Zähler? Templatesystem benutz ich schon seit monaten, weis aber net was für eins das ist! ;)
 
@JocalAreaNetwork: Was für einen Zähler? Templatesystem benutz ich schon seit monaten, weis aber net

Du weisst das es dadruch ggf. zu Problemen kommen kann ,falls deine Software kommerziell ist und du damit arbeitest (Smarty erlaubt z.B. Bestandteil einer kommerziellen Anwendung zu sein)

.......Zähler...
Ich denke damit ist etwas wie ein 'CharCounter' etc. gemeint.
Bei einzelen Strings, oder Strings die in Variablen gespeichert sind , kann man das mit
[phpf]count_chars[/phpf] machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä, count_char()? count_char() zählt die "number of occurrences of every byte-value". Das ist was anderes. Ich sage: strlen() ist hier angebracht.

Gawayn
 
Original geschrieben von Gawayn
Dass die Ausgabe dynamisch ist, ist kein Hinderungsgrund, weil dein Skript ja schließlich weiß, was für Daten es ausgibt. Also einfach die Länge der ausgegebenen Texte mitzählen und speichern.

Gawayn

Was ist mit Grafiken? Die machen ja auch Traffic :)
 
Also mit php traffic zu messen, würd ich sofort wieder in den wind schiesen.

Machs doch einfach so, dass du dir nen durchscnittsverbrauch ermittelst und dann sagt, nach 100000 seitenaufrufen is schluss. Da kommst relativ genau hin und is wesentlich einfacher als dich da mit php rumzuspielen.
 
Original geschrieben von ThunderChunky
Was ist mit Grafiken? Die machen ja auch Traffic :)

Wie wäre es, wenn du einmal die ungefähre Größe der Datei ohne Daten also nur Bilder und Html und daran dann pro Seitenaufruf hochzählst?

Naja, das ganze kann dann schon wieder durch Cachen der Bilder verfälscht werden...

Hm, ich würde eher versuchen (wenn du drauf Zugriff hast) den Traffic anhand der Webserver-Logs zu messen...
 
Bildgrößen sollte man, wenn schon, nicht mit irgendwelchen Funktionen, sondern über die Dateigröße zählen. Man macht natürlich einen Fehler, wenn man einfach HTML ausliefert, das direkte Verweise auf Grafiken enthält. Die Grafiken im HTML müssen Verweise auf PHP-Skripte sein, die die Grafik ausliefern und ihre Größe mitzählen. Supereinfach, supersimpel!

Gawayn
 
Zurück