Kanäle oh weh!

Hi,

Du kannst auch mit verschiedenen Verknüpfungsmethoden experimientieren.
z.B. "Abdunkeln", dann bleiben die hellsten Bereiche transparent. :)

Andere Möglichkeit:
Nimm das Bild, das über das Original gelegt werden soll, geh auf "Farbbereich auswählen" und selektiere den/die Farbton(töne), die transparent bleiben sollen.
Dann spiel ein wenig mit der Empfindlichkeit herum.
Wenn Du eine entsprechende Auswahl hast, drücke Entfernen, um die ausgewählten Bereiche zu löschen. Diese sollten nun, je nach eingestellter Empfindlichkeit, mehr oder weniger transparent sein.
(Die Ebene sollte kein Hintergrund sein, da gelöschte Bereiche sonst mit der Hintergrundfarbe gefüllt werden)
Lege die Ebene über das Original - voila!

Gruß
 
littlemike hat gesagt.:
Danke das ist ne Möglichkeit aber das Bspl. ist noch sehr human es gibt schlimmer Graustufenbilder da habe ich dann 100 Auswahlen das geht nicht es muss einfacher gehen.

Das würde ich nicht unbedingt sagen -

Mit der Toleranzfunktion bei "Farbbereich auswählen" kannst Du, auch wenn Du nur eine Farbe auswählst, einen ganzen Farbbereich als Transparenzverlauf auswählen.

Je heller eine Farbe in der Vorschau angezeigt wird, um so "stärker" wird sie ausgewählt.
Meistens sollten einige wenige ausgewählte Farben genügen (grade bei Graustufenbildern).

P.S.: ich öffne leider grundsätzlich keine .exe-Files...
 

Anhänge

  • farbbereich.jpg
    farbbereich.jpg
    5 KB · Aufrufe: 131
Zurück