Was soll das für ein Schutz sein

Klein Fritzchen schreibt sich von Papa heimlich die Ausweisnummer ab....fertig.
Dann kannst du es gleich machen, wie in USA:
"Hiermit erkläre ich, dass ich volljährig bin, andernfalls muss ich diese Seite sofort verlassen":suspekt:
Es gibt da diverse Möglichkeiten, bspw. PostIdent ...da bekommt der betreffende ein Formular per Post, welches er wiederum bei der Post unter Vorlage des Ausweises bestätigen lassen muss (www.x-check.de verfährt so)
Eine andere Variante: Man nennt seine Bankverbindung.
Dorthin bekommt man nen Dummie-Betrag überwiesen, welcher sofort wieder zurückgebucht wird. Gelingt das, ist schon mal klar, dass der betreffende ein Konto hat(ob das nun heissen muss, dass man volljährig ist, bezweifle ich mal

)... www.ueber18.de macht es so.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen externen Anbieter für die Verifizierung zu nehmen....wenn die Inhalte lt. Gesetz erst ab 18 zulässig sind, solltest du unbedingt zusehen, dass der "Schutz" den Gesetzen entsprechend ist.... andernfalls kannst du gleich damit beginnen, eine Sonderfond für deine Anwaltskosten anzusparen.
Weitere Anbieter solcher Dienste kannst du sicher in Erfahrung bringen, wenn du dich auf einschlägigen Webseiten mit .de -Domain umschaust
